blu:prevent startet Kooperation mit den Schauspielern Eric Stehfest und Lorris Blazejewski
Ab Februar 2018 möchten die Berliner Filmproduktionsfirma Station B3.1 und deren Gründer Eric Stehfest und Lorris Blazejewski gemeinsam mit blu:prevent Kinder und Jugendliche für ein Leben ohne Sucht stärken
Der aus der TV-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bekannte Schauspieler Eric Stehfest und sein Schauspielkollege Lorris Blazejewski starten im Februar 2018 eine Zusammenarbeit mit blu:prevent, der Suchtpräventionsarbeit des Blauen Kreuzes in Deutschland. Regelmäßig ist Eric Stehfest in der RTL-Serie GZSZ mit fast 3 Mio. Zuschauern zu sehen, in der er sich als Chris Lehman in die Herzen der Fans gespielt hat. Auch durch Let’s Dance, unterschiedliche Talk-Shows und sein im März 2017 erschienenes Buch „9 Tage wach“ erreichte der Schauspieler Bekanntheit.
Doch Eric Stehfest kennt auch andere Zeiten, die nicht von Bekanntheit und Erfolg geprägt waren. Zehn Jahre lang konsumierte er Crystal Meth und erlebte durch seine Sucht und Depressionen Momente, in denen er seinen Lebenswillen verlor. In seinem Buch „9 Tage wach“, das sich monatelang in der Spiegel-Bestsellerliste in Deutschland, Schweiz und Österreich hielt, berichtet er schonungslos und authentisch von dieser schwierigen Lebensphase. Sein Kampf und sein Weg aus der Sucht beeindrucken und können Beispiel und Ermutigung für viele sein, die diesen Schritt noch vor sich haben. Diese prägende Zeit hat ihn zu einer starken, reifen und beeindruckenden Persönlichkeit wachsen lassen. Mit seinem Freund und Schauspielkollegen Lorris Blazejewski gründete er die Filmproduktionsfirma Station B3.1 in Berlin, die sich intensiv mit dem Thema Sucht und weiteren Lebensthemen beschäftigt. Mit ihrem Motto „Schenk Dir ein Lächeln“ möchten sie viele Menschen ermutigen und Wertschätzung vermitteln.
Eric Stehfest: „Wer bin ich? Zehn Jahre lang machte ich aus dieser Suche eine Sucht, war abhängig von Drogen, aber auch von anderen Menschen, abhängig vom Teufelskreis, mir immer und überall Bestätigung einholen zu müssen, dass ich etwas wert bin. Es gab kaum Vorbilder in meiner Welt. Mir fehlten sehr lange Möglichkeiten, ich wusste nichts mit meiner Sensibilität anzufangen, hatte Angst vor ihr. Ich habe Familien gesehen, die im Stich gelassen wurden, kenne die Sorgen und Ängste von Eltern, die ihre Kinder nicht mehr wiedererkennen. Ein Seil, gespannt zwischen roher Gewalt und purer Liebe, ein extremes Leben, das mich geprägt hat. Ich möchte anderen Menschen die Möglichkeit geben, sich mit ihrer Individualität und ihren Talenten auseinanderzusetzen. Damit sie frühzeitig erkennen, dass sie Helden ihrer eigenen Geschichte sind. Ich freue mich, mit blu:prevent einen innovativen Partner im Bereich Präventionsarbeit gefunden zu haben.“
Eric Stehfest wird besonders den Launch der neuen "blu:app for school" unterstützen, die im Februar erstmalig auf der diadacta in Hannover vorgestellt wird und künftig Lehrkräften Suchtpräventionsunterricht per App ermöglichen wird. Auch auf seinem Sprachtrip (Lesetour mit Theater, Musik und Film) wird Eric Stehfest künftig auf die Arbeit von blu:prevent hinweisen.
Lorris Blazejewski: „Ich bin ein Mensch, der intensive Prozesse hinter sich hat. Der seinen Süchten, Ängsten und Herausforderungen begegnet ist. Ich kenne dunkle Kapitel in meiner Familien-Geschichte und die Brutalität von scheinbar kleinen Problemen. Aber auch das Glück, sich mit alldem zu konfrontieren Und ... damit nicht alleine zu sein. Jeder Mensch hat seine Geschichte, die bewegt und berührt – andere und einen selbst. Die Musik, das Theater und der Film sind mein Weg, um etwas davon zu erzählen. Ich sehe es als meine Lebensaufgabe, all das auszudrücken und dafür Gesicht zu zeigen. Die Kooperation von blu:prevent und der Station B3.1 ist die Möglichkeit, viele junge Menschen erreichen und ermutigen zu können. Es setzt ein verbindendes Zeichen in einer Zeit, in der Trennung und Spaltung so gegenwärtig zu sein scheinen.“
Benjamin Becker: „Ich freue mich, mit Eric Stehfest und Lorris Blazejewski prominente und authentische Partner gewonnen zu haben, denen die Arbeit und Ausrichtung von blu:prevent am Herzen liegen. Das wird eine großartige Zusammenarbeit, der ich mit viel Spannung und Enthusiasmus entgegenblicke. Unser gemeinsames Ziel für 2018 ist es, Jugendliche im sechsstelligen Bereich mit den Kampagnen, Projekten und Inhalten von blu:prevent zur Sensibilisierung und Aufklärung zu erreichen.“
Weitere Informationen:
blu:prevent: www.bluprevent.de, www.vollfrei.de
Station B3.1: www.stationb31.de
9 Tage wach – Erlebnisreise: www.9tagewach.de
Zur Pressemitteilung