Blaues Kreuz Intern
Login-Bereich

Abbrechen

Veranstaltung

Zurück zur Übersicht

P2305 - Grundausbildung Westdeutschland (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) (Block 5 Reihe A)

Beginn: 23.03.2023
Ende: 26.03.2023
Ort: 57299 Burbach

Veranstaltungs-Nr.: P2305 - Grundausbildung Westdeutschland (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) (Block 5 Reihe A)

Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen, Burbach/Siegerland

5 Blöcke jeweils von Do-Nachmittag bis So-Mittag (3 volle Tage)

Die Anmeldung gilt vorerst nur für Block 1 und 2. Nach einer gemeinsamen Auswertung dieser ersten Phase erfolgt eine schriftliche Anmeldung für die Blöcke 3-5.
Im Block 5 findet ein Abschlussgespräch über die thematischen Inhalte der Weiterbildung mit einer persönlichen Reflexion statt. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat des GVS über die Anerkennung der Weiterbildung.

Eingeladen sind Mitarbeitende in der Suchtkrankenhilfe, Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit, Angehörige und Interessierte.

Leitung: Andrea Schmidt, Ulrike Gallasch, Winfried Brügge, Klaus Hasenmeyer

  • Eine 2-jährige Abstinenz bei stoffgebundenen Süchten, bei verhaltensbezogenen Süchten ein entsprechend zeitlicher Abstand seit Änderung des süchtigen Verhaltens
  • Körperliche, seelische und soziale Belastbarkeit
  • Bereitschaft, sich mit der eigenen Lebensgeschichte zu beschäftigen
  • Bereitschaft, sich mit Sinn- und Glaubensfragen und den Inhalten christlicher Werteorientierung auseinanderzusetzen
  • Akzeptanz, dass die Ausbildungstage in einem suchtmittelfreien Rahmen stattfinden
  • Bei eigener Psychotherapie ist die Teilnahme mit dem Psychotherapeuten abzusprechen
  • Es besteht keine akute Lebenskrise

Kosten: EZ 75 € / DZ 45 € -geförderter Preis-

Mindestteilnehmerzahl: 25
Beginn mit dem Kaffeetrinken um 15 Uhr – Abschluss nach dem Mittagessen ca. 13 Uhr.

Anmeldung: zu Block eins und zwei bis vier Wochen vor Beginn des Seminars möglich;
(bei der Vergabe der begrenzt vorhandenen Einzelzimmer wird das Eingangsdatum
der Anmeldungen berücksichtigt).
Weitere Informationen bei: Thomas Herwig, Tel.: 02736/2090, bildung(at)blaues-kreuz.de

Veranstalter: Blaues Kreuz in Deutschland e. V., Schubertstraße 41, 42289 Wuppertal

Gefördert durch das EBW Westfalen/Lippe (NRW). Die Evangelische Erwachsenenbildung des Blauen Kreuz in Deutschland e.V. ist Teil des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V., einer nach Weiterbildungsgesetz NRW anerkannten und geförderten Einrichtung der Weiterbildung.

 



Zurück zur Übersicht