P2306 - Von der Kunst, sich selbst zu führen
Veranstaltungs-Nr. P2306
Von der Kunst, sich selbst zu führen
Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen, Burbach/Siegerland
Wer führen will, sei es sich selbst und evtl. andere, braucht neben der fachlichen Kompetenz ein stabiles und dynamisches inneres Programm, um auf die tieferen Fragen und Herausforderungen authentisch und konstruktiv antworten zu können:
Dieses Seminar hat die eigene bewusste Persönlichkeitsentwicklung zum Ziel. Von der Kunst
• sich selbst in dieser Lebensphase neu zu motivieren
• aus attraktiven Wünschen echte Ziele zu machen
• Entscheidungen proaktiv zu suchen und ins Leben zu bringen
• Verantwortungsbewusst zu führen und sich dabei leiten zu lassen
• zwischen Erhalten und Gestalten kreative Lösungen zu finden
Eingeladen sind Menschen mit einer Suchterkrankung, Angehörige, und Interessierte, kurzum alle, die ihr Leben bewusst gestalten wollen
Einige Elemente der Seminararbeit:
• thematische Impulse - geistlicher Input - Selbstreflexion, gemeinsame Reflexion – Kreatives - Körperwahrnehmung
Beginn mit dem Abendessen um 18.00 Uhr – Abschluss mit dem Mittagessen ca. 13.00 Uhr
Leitung: Peter und Monika Glöckl
Kosten: EZ 100 € / DZ 70 € - geförderter Preis -
Mindestteilnehmerzahl: 16
Anmeldung bis 17.03.2023 an:
Blaues Kreuz in Deutschland e. V.
Erwachsenenbildung
Thomas Herwig
Blau-Kreuz-Heim-Str. 1, 57299 Burbach
Tel.: 02736/2090
E-Mail: bildung(at)blaues-kreuz.de
Veranstalter: Blaues Kreuz in Deutschland e. V., Schubertstraße 41, 42289 Wuppertal
Gefördert durch das EBW Westfalen/Lippe (NRW). Die Evangelische Erwachsenenbildung des Blauen Kreuz in Deutschland e.V. ist Teil des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V., einer nach Weiterbildungsgesetz NRW anerkannten und geförderten Einrichtung der Weiterbildung.

Zurück zur Übersicht