Blaues Kreuz Intern
Login-Bereich

Abbrechen

Veranstaltung

Zurück zur Übersicht

P2322 - Von der Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten

Beginn: 24.11.2023
Ende: 26.11.2023
Ort: 57299 Burbach

Veranstaltungs-Nr. P2322
Von der Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten

Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen, Burbach/Siegerland

Die Selbsthilfegruppen des BKD bieten einen Raum des Vertrauens, in dem Menschen sich wertschätzend begegnen und öffnen können.
Das Anliegen der Gruppenstunden ist, sich gegenseitig Hoffnung und Halt zu geben, alle Teilnehmenden zu motivieren, für sich einzustehen und
zu ihrem wahren Selbst zu finden.
Dieser Grundgedanke wird durch die Themen Zentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth C. Cohn gefördert.

In diesem Seminar wollen wir einmal genau hinsehen:
Inwieweit hat sich die TZI in uns selbst und den jeweiligen Gruppen etabliert und was können wir noch vertiefen?
Wie können wir das wertschätzende Miteinander stärken, aber auch Konflikten in der Gruppe und im Team konstruktiv begegnen?
Durch Impulsreferate, Austausch in Kleingruppen, Rollenspiele und Wahrnehmungsübungen mit Musik wollen wir uns mit diesen Themen auseinandersetzten. Das Seminar lebt im Wesentlichen von dem, was jede/r an eigenen Erfahrungen mit- und einbringt.
Kenntnisse der TZI aus der Ausbildung der ehrenamtlichen Suchtkrankenhilfe sind wünschenswert.

Beginn um 18:00 Uhr mit dem Abendbrot – Abschluss nach dem Mittagessen um ca. 13:00 Uhr

Leitung: Ingrid Kampert, Olaf Schwabe

Kosten: EZ 100 € / DZ 70 € -geförderter Preis-

Mindestteilnehmerzahl: 14

Anmeldung bis 27.10.2023 an:
Blaues Kreuz in Deutschland e. V.
Erwachsenenbildung
Thomas Herwig
Blau-Kreuz-Heim-Str. 1, 57299 Burbach
Tel.: 02736/2090
E-Mail: bildung(at)blaues-kreuz.de

Veranstalter: Blaues Kreuz in Deutschland e. V., Schubertstraße 41, 42289 Wuppertal

Gefördert durch das EBW Westfalen/Lippe (NRW). Die Evangelische Erwachsenenbildung des Blauen Kreuz in Deutschland e.V. ist Teil des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V., einer nach Weiterbildungsgesetz NRW anerkannten und geförderten Einrichtung der Weiterbildung.



Zurück zur Übersicht