SportCamp "Sport statt Sucht"
SportCamp - Sport statt Sucht
Das ist in drei knappen Worten das Konzept der Sportangebote im Blauen Kreuz. Zum SportCamp sind alle Sportinteressierten, ob Profi oder Sport(wieder)einsteiger eingeladen. Wir wollen verschiedene Sportarten aktiv durchführen, ausprobieren und kennenlernen. Von Entspannung bis sportlich herausfordernd. Natürlich darf Jede und Jeder sein eigenes Tempo bestimmen. Die Sucht-Selbsthilfe ist hier auf neuen Wegen unterwegs. Wir möchten erleben, wozu unser Körper doch noch in der Lage ist, vielleicht überwinden wir eine Angst vor Bällen oder Höhe, nehmen Grenzen war und bestimmt haben wir eine Menge Spaß (natürlich ohne Suchtmittel). Das Thema unserer Sprecheinheiten: Sich selbst einschätzen lernen – zwischen Über- und Unterforderung. Ich traue mir entweder zu viel oder zu wenig zu. Maßlosigkeit in jede Richtung kann zu Burn-out oder zum Rückfall führen. Wie finde ich das angemessene Maß, damit Sport und Bewegung gesundheitsfördernd ist?
Leitung: Frank Meier, Leiter des Sportcafès in Wattenscheid Markus Velten, Leiter des BBZ
Preise: Vollpension inkl. Bettwäsche und Handtücher
Doppelzimmer 342,- €
Einzelzimmer 392,- €
Kinder-Sonderpreis (7-17 Jahre) 69,- €
Anmeldung über das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen per E-Mail an holzhausen(at)blaues-kreuz.de oder per Post.
Für dieses Seminar können Zuschüsse im Rahmen der Selbsthilfeförderung der Krankenkasse beantragt werden.
Infos unter: holzhausen(at)blaues-kreuz.de
Veranstalter:
Blaues Kreuz in Deutschland e.V
Bildungs- und Begegnungszentrum
Blau-Kreuz-Heim-Straße 1
57299 Burbach
Zurück zur Übersicht