füreinander September/Oktober 2020
Krise? Nein, danke!
Gedanken von Monika Bylitza
Krisen sind zum Davonlaufen. Sie sind nicht planbar und fragen nicht danach, ob wir gerade genügend Energie haben, sie zu bewältigen. Meistens stellen sie uns vor unerwünschte Tatsachen, kommen im denkbar ungünstigsten Augenblick und bringen innere und äußere Welten durcheinander. Corona nervt! Hier mag ich nichts schönreden! Ich kann es kaum erwarten, dass die Corona-Krise endlich überstanden ist und wir – hoffentlich – zur Normalität zurückkehren können.
Aber an die eine oder andere Veränderungen könnte ich mich glatt gewöhnen:
- Ist es nicht großartig, an einer Supermarktkasse stehen zu können, ohne den Atem des Hintermanns im Nacken zu spüren oder seinen Einkaufskorb gegen den Po gedrückt zu bekommen?
- Wie wäre es, wenn wir in Zukunft auf das hören, was Experten empfehlen – obwohl es unbequem sein kann?
- Was spricht dagegen, öfter mal im Homeoffice zu arbeiten und statt durch die Welt zu jetten, Skype-Konferenzen abzuhalten, um den Berufsverkehr zu reduzieren?
- Schenken wir doch weiterhin den „Helden des Alltags“ wertschätzende Worte und ein freundliches „Danke“. Schätzen wir auch in Zukunft, was andere für uns tun.
Mehr lesen in der füreinander 5/2020. Zur Bestellung

Die "füreinander" ist das Impulsblatt des Blauen Kreuzes und erscheint alle zwei Monate mit einer Auflage von 7.200 Exemplaren. Die füreinander behandelt Suchtthemen, legt aber auch großen Wert auf die Vermittlung christlicher Inhalte und wird gerne als Anregung für die Gruppenarbeit genutzt.
Ältere Ausgaben
Selbstvertrauen: Der eine hat`s, der andere nicht?!
füreinander Mai/Juni 2020
Gedanken von Monika Bylitza
| BestellenVerzicht als Zeichen liebevoller Zuwendung
füreinander März/April 2020
Jürgen Naundorff über das Fasten
| BestellenMeinen eigenen kleinen Beitrag leisten
füreinander Januar/Februar 2020
Gedanken von Andrea Schmidt
| BestellenSelbsthilfe: Die Brückenbauer in der Suchthilfe!?
füreinander September/Oktober 2019
Gedanken von Jürgen Naundorff
| BestellenGemeinsam echt sein!
füreinander Juli/August 2019
Wie können wir echt sein als Mensch, als Suchtkranke, Angehörige und Mitarbeitende?
| BestellenDie Welt ein bisschen schöner machen ...
füreinander Mai/Juni 2019
Gedanken von Andrea Schmidt
| BestellenMit leichtem Gepäck und Kompetenz durchs neue Jahr
füreinander Januar/Februar 2019
Tipps von Monika Bylitza
| BestellenWas macht mich stark?
füreinander November/Dezember 2018
Mit belastenden Lebensumständen umgehen lernen
| BestellenDer Herzschlag des Blauen Kreuzes
füreinander September/Oktober 2018
Auch nach 140 Jahren noch spürbar
| Bestellen