Blaues Kreuz Intern
Login-Bereich

Abbrechen

Impulsblatt füreinander

Die "füreinander" ist das Impulsblatt des Blauen Kreuzes und erscheint alle zwei Monate mit einer Auflage von 7.200 Exemplaren. Die füreinander behandelt Suchtthemen, legt aber auch großen Wert auf die Vermittlung christlicher Inhalte und wird gerne als Anregung für die Gruppenarbeit genutzt.

Die "füreinander" wird das letzte Mal Ende August erscheinen. Die Inhalte der füreinander erscheinen ab Ende 2023 integriert im Magazin BLAU.

füreinander April/Mai 2023

Jedem Anfang wohnt ein Glaube inne

Von Innovation und Exnovation, Aufbrechen und Aufhören, Loslegen und Loslassen

Exnovation, was heißt das eigentlich? Kürzlich haben wir ein wenig renoviert. Unsere Küche sah dementsprechend aus. Das ist Exnovation. Alles hat damit angefangen, dass wir gesagt haben: „Man müsste mal wieder streichen. Und dann haben wir überlegt. Was brauchen wir? Was wollen wir? Wie könnte es aussehen? Wenn man mal ganz offen denkt, wenn man die alte Küche mal vergisst … Wenn man sich mal ausmalt, wie es sein könnte, so, als ob es keine Grenzen gäbe … So ganz out-of-the-box. Und dann entstand ein Bild: So könnte es aussehen!

Wir brauchen ein Zukunftsbild. Die Orientierung an der Vergangenheit hindert uns, nach vorne zu sehen. Entscheidend ist die Ausrichtung auf das große Ziel. Darauf kommt es an! Ich lasse hinter mir, was ist und was war und richte mich nach vorne aus. Innovation braucht Exnovation. Es gibt keine Innovation ohne Exnovation. Kein Aufbruch ohne Aufhören. Kein Loslegen ohne Loslassen. Und dann heißt es: entkernen. Ich mag dieses Wort überhaupt nicht, aber das muss sein. Entkernen. Entfernen. Ausbauen. Abbauen. Anfangen heißt loslassen, zurücklassen, etwas sein lassen, ruhen lassen. Schon das allein braucht Vertrauen. Das klingt schwer, mühsam und teuer – das ist es auch. „Aller Anfang ist schwer“, sagen wir. Und beim Anfangen macht man Fehler. Anfängerfehler. Das gilt beim Haus bauen, in Gemeinden, in jeder Organisation, in jeder Gemeinschaft. Es braucht das Ausräumen, das Abbauen, das Anfangen und auch das Fehlermachen. Und zugleich beflügelt ein Anfang. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, frei nach Hermann Hesse, der gedichtet hat: „Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe bereit zum Abschied sein und Neubeginne, um sich in Tapferkeit und ohne Trauern in andre neue Bindungen zu geben. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ (Hermann Hesse, aus „Stufen“, 4. Mai 1941)

Welcher Zauber beschützt? Das ist die Frage. Welcher Geist leitet uns, beseelt uns? Hesse spricht vom Weltgeist. Wir besinnen uns auf Gottes Geist und Gottes Wirken. In Philipper 1,6 in der Bibel schreibt Paulus: „Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.“

[...]

Mehr lesen in der füreinander 3/2023. Zur Bestellung

Ältere Ausgaben

"Hermine, die Welt und ich" - füreinander 2/23

von Daniela Irle

| Bestellen

"Advent: 24 Tage voller Vorfreude" - füreinander 1/23

von Monika Bylitza

| Bestellen

"Sturmflut" - füreinander Sept/Okt 2022

von Anja Martens

| Bestellen

"Le'Chajim" - Auf das Leben - füreinander August/September 2022

von Anja Martens

| Bestellen

"Alles bezahlt!" füreinander Juni/Juli 2022

von Daniela Irle

| Bestellen

"Tanze, schreie, weine, lache!" füreinander April/Mai 2022

Ulrike Berg besuchte Bio-Spitzenkoch Jürgen Piquardt und seine Fraue ind er Provence und sprach mit ihnen über die einfachen Dinge im Leben

| Bestellen

Warum fasten wir eigentlich?

füreinander Februar/März 2022

Einkehr, Umkehr, Besinnung. Eine Zeitlang auf Gewohntes zu verzichten ist mehr als nur eine alte Tradition

| Bestellen

Gesehen werden

füreinander Dezember/Januar 2022

Meine Geschichte mit Jesus

| Bestellen

"Und es lohnt sich doch ..."

füreinander Juni/Juli 2020

Pfarrer Gottfried Holland über einen lohnenswerten Einsatz

| Bestellen

Mama, Müsli, Mut und Hoffnung

füreinander Apr/Mai21

Gedanken von Ulrike Gallasch

| Bestellen

Optimist oder Pessimist

füreinander Feb/Mär21

Gedanken zur Fastenzeit von Claudai Dammasch

| Bestellen

Geboren, um zu fliegen

füreinander Juli/August 2020

Gedanken von Andrea Schmidt

| Bestellen

Selbstvertrauen: Der eine hat`s, der andere nicht?!

füreinander Mai/Juni 2020

Gedanken von Monika Bylitza

| Bestellen