Blaues Kreuz Intern
Login-Bereich

Abbrechen

Stellenangebote

Unsere aktuellen Stellenangebote – Werden Sie Teil des Teams!

28.09.2023

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 35 bis 40 Wochenstunden in Linstow eine Fachkraft im pflegerischen (m/w/d) oder therap. – päd. Bereich (m/w/d).

Wir, das Serrahner Diakoniewerk, weisen ein breitgefächertes Angebot an suchtspezifischen Therapiemöglichkeiten auf. Durch die Rehabilitationsklinik und verschiedene besondere Wohnformen können wir umfassende Unterstützung je nach Bedarf ermöglichen. Wir sind Teil des christlichen Suchthilfeverbandes Blaues Kreuz Deutschland, der die bewusste Wahrnehmung jedes einzelnen Menschen und dessen Begleitung auf seinem individuellen Weg in ein suchtfreies Leben als Grundlage seiner Tätigkeiten ansieht. Wir orientieren uns am diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Gestaltung von Fachleistungsstunden in der Gruppe und individuell
  • Durchführung sinnstiftender Elemente
  • Dokumentation erbrachter Leistungen
  • Teamorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie keine Gegensätze
  • Früh-, Spät-, Wochenenddienste
  • Organisation u. Begleitung medizinischer Termine
  • Bezugsbetreuung von Klienten

Das können Sie von uns erwarten:

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • abwechslungsreiche u. selbständige Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AVR-DW M-V)
  • Zusatz-Altersversorgung
  • weitere Beihilfen und attraktive Sozialleistungen (z.B. Business-Bike)
  • Supervisionen
  • wunderschöne Seenlandschaft!

Ihr Einstieg gelingt durch:

  • Offenheit gegenüber Ihnen unbekannten Aufgaben
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Besitz eines Führerscheins
  • Lernbereitschaft in einem dynamischen Umfeld
  • Empathie- und Abgrenzungsfähigkeit
  • Motivierung der Klienten zu einem abstinenten Lebensstil

Bei Interesse senden Sie uns gern IhreBewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2023 an: 

daniel.nitzsche(a)blaues-kreuz.de

oder postalisch an:

Serrahner Diakoniewerk gGmbH 

Am Pfarrhof 1

18292 Kuchelmiß OT Serrahn

Ansprechpartner: Daniel Nitzsche

26.09.2023

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für

unser „Curt-von-Knobelsdorff-Haus“, Fachklinik für Alkohol-, Medikamenten- und Mehrfachabhängige in Radevormwald

einen Psychologischen Psychotherapeuten, gerne auch Psycholog*in in Ausbildung M.ST. (m/w/d) (mit abgeschlossener oder fortgeschrittener Weiterbildung) in Teil- oder Vollzeit

Wir, die Fachklinik Curt-von-Knobelsdorff-Haus, sind Teil des christlichen Suchthilfeverbandes BlauesKreuz Deutschland. Unsere Berufung sehen wir in der bewussten Wahrnehmung jedes einzelnen Menschen und dessen Begleitung auf seinem individuellen Weg in ein suchtfreies Leben. Mithilfe der vollstationären Rehabilitation für Männer, tagesklinischen Maßnahmen und der vertrauensvollen Atmosphäre in unserer Einrichtung können wir hilfreicher Weg-Begleitung sein und lebensbejahende Veränderungen bewirken. Wir verstehen uns als christliches Werk, das Glaubenswerte teilen und leben möchte. Aus diesem Grund wünschen wir uns eine Persönlichkeit, die dem christlichen Glauben aufgeschlossen gegenübersteht und bereit ist, sich mit uns auf den Weg gemeinsamer Erfahrungen zu begeben.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Einzel- und Gruppenpsychotherapie
  • Dokumentation des therapeutischen Prozesses (Verlaufs- und Abschlussdokumentation)
  • Therapeutische Gespräche mit Bezugspersonen
  •  Kontakt zu Vor- und Weiterbehandlern    
  • Erstellen von Zwischen- und Abschlussberichten
  • Teilnahme an Teambesprechungen, Patientenbesprechungen und Supervision
  • Mitgestaltung von Angehörigenseminaren, Indikationsgruppen und psychoedukativen Therapieeinheiten
  • Unterstützung bei der Durchführung von psychologischer Diagnostik
  • Anteilige Teilnahme an Wochenenddiensten  
  • Beteiligung an Gremienarbeit

Das können Sie von uns erwarten:

  • eine Teilzeit-Stelle mit 19,5- 27,3 Wochenstunden.
  • Vergütung nach AVR der Diakonie Deutschland
  • eine vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung bei der KZVK Dortmund
  • berufsspezifische Fortbildung
  • flexible Arbeitszeiten, die auch jungen Familien die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
  • externe Supervision
  • Möglichkeit zu Nebentätigkeiten
  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team aus Diplom-Psychologen, Ärzten, Sozialpädagogen, Ergo- und Sporttherapeuten und Krankenpflegekräften.

Ihr Einstieg gelingt durch:

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an der Arbeit mit suchtkranken Menschen und deren sozialer Wiedereingliederung
  • Selbständiges Arbeiten
  • Soziale Kompetenz
  • EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Identifizierung mit den Werten des Blauen Kreuzes

Bei Interesse senden Sie uns gern Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei an den Personalservice:

personal(a)blaues-kreuz.de

 

13.09.2023

 

Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Gesucht für Coburg

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die Assistenzleistung in Form des Betreuten Wohnens in Coburg
einen Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)

Wir sind der christliche Suchthilfeverband Blaues Kreuz Deutschland. Unsere Berufung sehen wir in der bewussten Wahrnehmung jedes einzelnen Menschen und der Begleitung auf ihrem individuellen Weg in ein suchtfreies Leben. Das Blaukreuz-Zentrum Coburg ermöglicht dies durch eine umfassende Beratung und Betreuung von Suchtkranken und Suchtgefährdeten. Zusätzlich unterstützen wir Angehörige sowie Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien oder mit eigener Konsumerfahrung. Wir verstehen uns als christliches Werk, das Glaubenswerte teilen und leben möchte. Aus diesem Grund wünschen wir uns eine Persönlichkeit, die sich mit uns auf den Weg gemeinsamer Erfahrungen begibt.


Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

• Vollzeit oder Teilzeit ab 25 Stunden
• aufsuchende Unterstützung der Klient*innen in ihren Wohnungen
• Beratung und Gruppenarbeit mit jungen Suchtmittelkonsument*innen und deren Angehörigen
• Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Kontaktaufbau und -pflege zu vermittelnden Stellen
• Hilfe bei Kriseninterventionen
• Dokumentation des sozialtherapeutischen Prozesses
• Korrespondenz mit Ämtern, Behörden und gesetzlichen Betreuer*innen


Das können Sie von uns erwarten:

• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vergütung erfolgt auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland, Entgeltstufe 9
• respektable und überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzrente
• weitere Beihilfen und attraktive Sozialleistungen
• Supervisionen
• motivierende und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
• Persönlichkeitsentwicklung durch anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit
• flexible Arbeitszeiten


Ihr Einstieg gelingt durch:

• Empathie und Verständnis für die Belange der Klienten*innen, aber auch Durchsetzungsfähigkeit und Frustrationstoleranz
• Einhaltung der gesetzlichen und institutionellen Vorschriften
• Beratungs- und Methodenkompetenz
• hohe Sozialkompetenz mit guten Kommunikationsfähigkeiten
• EDV-Kenntnisse
• Erfahrung im Suchthilfebereich
• Führerschein Klasse B

Bei Interesse senden Sie uns gern Ihre Bewerbung per Mail an den Frau Liane Duesenberg:
liane.duesenberg(a)blaues-kreuz.de

Arbeitsorte

Waldsachsener Str. 11, 96450 Coburg, Bayern, Deutschland, Außenstelle Kronach und Lichtenfels

08.09.2023

Zum Aufbau des Angebotes Drachenherz Kinder aus psychisch-/suchtbelasteten Familien

suchen wir zum 01.01.2024

eine/n Sozialarbeiter/in (m/w/d) oder Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit 50%(19,5h/Wo)

Sie sind charismatisch, erfahren in der Kinder und Jugendarbeit und haben Lust in einem kleinen dynamischen Team mit einem individuellen ressorucenorientierten Konzept mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns Sie kennen zu lernen! Wünschenswert wären Vorerfahrung im Bereich Sucht und psychische Erkrankungen, wenn nicht bieten wir gern eine Möglichkeit sich in diesem Bereich weiterzubilden.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir in Spremberg ein Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien schaffen. Das etablierte Programm wird mit Angebotsstart auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst, dabei können sie gern ihre persönlichen Stärken einfließen lassen und dieses aktiv mitgestalten. Neben der Stabilisierung und Förderung der Kinder und Jugendlichen geht es auch um eine Sensibilisierung von Multiplikatoren für die Belange dieser oft übersehenen Zielgruppe.

Der Arbeitsort ist Spremberg 03130. Auf Wunsch ist es möglich auch Anteile im Home-Office zu erledigen.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Gestaltung der Gruppenangebote
  • Individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen
  • Gespräche mit relevanten Steakholdern (Eltern, Schulen, Ämter etc)
  • Netzwerkarbeit
  • Sensibilisierung von Mulitplikatoren

Das bieten wir:

  • Vergütung nach AVR DD
  • Jahressonderzahlung
  • Respektable und überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzrente
  • Jobbike
  • Supervision
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 31 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Voraussetzung:

  • Anerkannte Erzieher/in oder Sozialarbeiter/in
  • Erfahrung und Sicherheit in der Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Wünschenswert: Erfahrung im Bereich Sucht und Psychische Erkrankungen
  • Führerschein Klasse B
  • Sicherer Umgang mit Office

Bei Interesse senden Sie uns gern ihre aktuellen Bewerbungsunterlagen in einer PDF- Datei an:

simon.gritzka(a)blaues-kreuz.de

30.8.2023

Das BlauKreuz-Zentrum Schloss Zahren in Mecklenburg-Vorpommern sucht ab sofort eine Fachkraft im Bereich der Arbeitstherapie / Sozialer Dienst in einer Außenstelle vom Schloss Zahren, in der Nähe von Rostock, im kleinen Ort Dummerstorf. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. (40 Wochenstunden). Dort werden in einer Außenwohngruppe 15 Menschen aufgrund ihrer Suchtproblematik sozialtherapeutisch vollstationär in einer „Besonderen Wohnform“ betreut.

Wir bieten die Mitarbeit in einem kleinen Team in familiärer Atmosphäre in einem schön gelegenen modern ausgestatteten Objekt.
Wir sind Mitglied im Blauen Kreuz i.D., der ACL und dem Diakonischen Werk M-V.
Wir vergüten nach Tarif im geltenden AVR DW M-V mit den entsprechenden Jahressonderzahlungen.
Für unsere Mitarbeiter wird eine betriebliche Altersversorgung abgeschlossen.
Eine separate Dienstwohnung auf dem Gelände kann angeboten werden und ist sofort bezugsfertig.

Abschluss z. B.: 

  • Sozial-Psychiatrische Fachkraft
  • Arbeitstherapeut / Ergotherapeut
  • Fachkraft für Arbeits-und Berufsförderung    o.ä.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Allgemeiner sozialer Dienst
  • Assistenz- und Hilfeleistungen entsprechend der Konzeption der Einrichtung
  • Beratung nach Kompetenz (z.B. zu den arbeitstherapeutischen Belangen)
  • Betreuung, Begleitung, Befähigung, der Bewohner  – z. B. Arztfahrten
  • Anleitung / Mitarbeit im Bereich Arbeitstraining und ggf. sozialem Training
  • Präsenzaufgaben lt. Dienstplan und Dokumentation  / Telefondienst
  • Leistung täglicher sowie routinemäßig wiederkehrender Tätigkeiten und Kontrollen
  • Mitarbeit im Team
  • Hauswirtschaftliche Anleitung
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen.

An:    

Blaues Kreuz i.D. Ortsverein Zahren e.V.
Schloss Zahren
Geschäftsführer / Einrichtungsleiter Bernd Osiablo
Am Zahrener See 4
17217 Penzlin OT Zahren
Tel:   039921 3235
Mail: bk(at)bk-Zahren.de

15.08.2023

Die Blaues Kreuz Diakoniewerk mGmbH sucht zum 01.09.2023  für das Blaukreuz-Zentrum Solingen, Intensiv begleitetes Wohnen,  42697 Solingen, Parkstraße 2, einen Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) für die medizinische Betreuung der BewohnerInnen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 10 Wochenstunden.

Die Aufgabenfelder beinhalten:

  • Führen der medizinischen Akten
  • Medikamentenstellung
  • Medikamentenbestellung und -Lagerhaltung
  • Reinigung medizinischer Geräte
  • Zusammenarbeit mit der Vertragsapotheke
  • Ansprechpartner für Bewohner/innen mit medizinischen Beschwerden
  • Organisation der Arzt- und Krankenhaustermine sowie der dazugehörigen Transporte
  • Bei Bedarf Begleitung der Bewohner/innen zu Ärzten
  • Medizinisch pflegerische Aufnahme
  • Vitalzeichenkontrolle
  • Einweisung in die Handhabung medizinisch-pflegerischer Hilfsmittel
  • Förderung gesunder Lebensweise
  • Rufbereitschaft

Wir erwarten:

  • Positiven Zugang zu suchtkranken Menschen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Soziale Kompetenz
  • Frustrationstoleranz
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Organisationsfähigkeit
  • Motivationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Sicheren Umgang mit EDV-Programmen

Die Vergütung erfolgt nach AVR EG 7 der Diakonie Deutschland und der der Stelle zugrundeliegenden Stellenbeschreibung.
Das Blaue Kreuz versteht sich als christliches Werk, das Glaubenswerte teilen und leben möchte. Wir wünschen uns BewerberInnen, die sich mit uns auf den Weg gemeinsamer Erfahrungen machen.

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte gern auch per E-Mail

an

Frau
Verena Krause
Blaukreuz-Zentrum Solingen
Parkstraße 2
42697 Solingen

 E-Mail: verena.krause(at)blaues-kreuz.de

11.08.2023

Sozialarbeiter/in (B.A.) (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen für Suchtkranke, München

Arbeitgeber: Blaues Kreuz mGmbH Blaukreuz-Haus München

Das Blaukreuz-Haus München der Blaues Kreuz Diakoniewerk mGmbH sucht ab dem 01.09.2023 oder später für das ambulant betreute therapeutische Wohnen für Abhängigkeitskranke in Starnberg eine/n Sozialpädagogen/in (m/w/d) (39 Std./Woche).

Wir betreiben mehrere ambulant betreute therapeutische Wohngemeinschaften im Großraum München. Unser Angebot richtet sich an abstinent lebende Suchtkranke mit einer klaren Behandlungsmotivation. Das Aufgabengebiet umfasst das Betätigungsfeld Betreutes Einzelwohnen und therapeutische Wohnen in betreuten Wohngemeinschaften im Landkreis Starnberg.

Aufgabenfelder/Tätigkeiten

Schwerpunkte sind neben der Beratung und psychosozialen Betreuung die Leitung von Gruppen, Durchführung von Einzelgesprächen und Unterstützung in der Alltagsbewältigung, Tages-und Freizeitgestaltung, Motivationsarbeit und Krisenintervention. Zum Aufgabenbereich zählt neben der Klärung der Kostenübernahme auch die Unterstützung der Bewohner*innen bei Behördenangelegenheiten.

Wir wünschen uns Kollegen*innen mit Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Suchtkranken, die neben der Empathie und dem Verständnis für die Belange der Klient*innen, auch durchsetzungsfähig und klar das Setting vertreten.

Wir erwarten

  • Fachwissen
  • die Kompetenz zu ziel- und ergebnisorientiertem Arbeiten
  • Konfliktsicherheit,
  • Belastbarkeit und Krisenfestigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team, mit der Chance sich bei der Erweiterung eines bestehenden Angebotes einbringen zu können. Wir bieten Bezahlung Nach AVR-EKD EG 9, ein angenehmes Arbeitsklima, Supervision, Fortbildung und eine vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung bei der KZVK Dortmund.

Das Blaue Kreuz versteht sich als christliches Werk, das Glaubenswerte teilen und leben möchte. Wir wünschen uns Bewerber*innen, die sich mit uns auf den Weg gemeinsamer Erfahrungen machen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Blaues Kreuz Diakoniewerk mGmbH Blaukreuz Haus München
Frau Doris Ihle
Schrobenhausener Str.1a
80686 München
Tel.: +49 (89) 54 35 65 32     
www.blaues-kreuz.de/bkh-muenchen
E-Mail: doris.ihle(at)blaues-kreuz.de

11.08.2023

Sozialarbeiter/in (B.A.) (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen für Suchtkranke, München

Arbeitgeber: Blaues Kreuz mGmbH Blaukreuz-Haus München

Das Blaukreuz-Haus München der Blaues Kreuz Diakoniewerk mGmbH sucht ab dem 01.09.2023 oder später für das ambulant betreute therapeutische Wohnen für Abhängigkeitskranke in München eine/n Sozialpädagogen/in (m/w/d) (39 Std./Woche).

Wir betreiben mehrere ambulant betreute therapeutische Wohngemeinschaften im Großraum München. Unser Angebot richtet sich an abstinent lebende Suchtkranke mit einer klaren Behandlungsmotivation. Das Aufgabengebiet umfasst das Betätigungsfeld Betreutes Einzelwohnen und therapeutische Wohnen in betreuten Wohngemeinschaften im Landkreis Starnberg.

Aufgabenfelder/Tätigkeiten

Schwerpunkte sind neben der Beratung und psychosozialen Betreuung die Leitung von Gruppen, Durchführung von Einzelgesprächen und Unterstützung in der Alltagsbewältigung, Tages-und Freizeitgestaltung, Motivationsarbeit und Krisenintervention. Zum Aufgabenbereich zählt neben der Klärung der Kostenübernahme auch die Unterstützung der Bewohner*innen bei Behördenangelegenheiten.

Wir wünschen uns Kollegen*innen mit Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Suchtkranken, die neben der Empathie und dem Verständnis für die Belange der Klient*innen, auch durchsetzungsfähig und klar das Setting vertreten.

Wir erwarten

  • Fachwissen
  • die Kompetenz zu ziel- und ergebnisorientiertem Arbeiten
  • Konfliktsicherheit,
  • Belastbarkeit und Krisenfestigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team, mit der Chance sich bei der Erweiterung eines bestehenden Angebotes einbringen zu können. Wir bieten Bezahlung Nach AVR-EKD EG 9, ein angenehmes Arbeitsklima, Supervision, Fortbildung und eine vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung bei der KZVK Dortmund.

Das Blaue Kreuz versteht sich als christliches Werk, das Glaubenswerte teilen und leben möchte. Wir wünschen uns Bewerber*innen, die sich mit uns auf den Weg gemeinsamer Erfahrungen machen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Blaues Kreuz Diakoniewerk mGmbH Blaukreuz Haus München
Frau Doris Ihle
Schrobenhausener Str.1a
80686 München
Tel.: +49 (89) 54 35 65 32     
www.blaues-kreuz.de/bkh-muenchen
E-Mail: doris.ihle(at)blaues-kreuz.de

09.08.2023

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für Drachenherz  (Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche) in Hagen

Sozialpädagogen (m/w/d)/ Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit

Wir sind der christliche Suchthilfeverband Blaues Kreuz Deutschland. Wir verstehen uns als christliches Werk, das Glaubenswerte teilen und leben möchte. Aus diesem Grund wünschen wir uns eine Persönlichkeit, die dem christlichen Glauben aufgeschlossen gegenübersteht und bereit ist, sich mit uns auf den Weg gemeinsamer Erfahrungen zu begeben.

Drachenherz Hagen ist ein Angebot in Form von sozialer Gruppenarbeit und richtet sich an Kinder und Jugendliche, bei denen mindestens 1 Elternteil an einer Sucht- oder psychischen Erkrankung leidet.

Wöchentlich findet jeweils 1 Gruppenstunde für Kinder und Jugendliche in den späten Nachmittagsstunden statt.

Wir suchen auf diesem Wege einen Mitarbeiter mit einem Stellenanteil von 10-19,5 Stunden/Woche.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Vorbereitung und Durchführung der Gruppenstunden
  • Vorbereitung und Durchführung von Ausflügen und Elternabenden
  • Erstellung des Projektberichts
  • Organisation der Abholung der Gruppenteilnehmer mit Dienstwagen
  • Neuanfragen und Gespräche mit Eltern
  • Erstellung der Hilfepläne sowie Mitwirkung bei Hilfeplangesprächen
  • Teilnahme an Schulsprechstunden
  • Weiterentwicklung des Angebotes
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
  • Öffentlichkeitsarbeit (großer Anteil)
  • Organisation und Dokumentation
  • Vernetzung mit anderen Organisationen und Einrichtungen
  • verantwortliches und selbständiges Handeln
  • Erstellen von Präsentationen

Das können Sie von uns erwarten:

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung erfolgt auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland, mindestens 12,5 Gehälter im Jahr
  • respektable und überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzrente
  • weitere Beihilfen und attraktive Sozialleistungen
  • Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen sowie Supervision
  • weitere Beihilfen und Sozialleistungen (z.B: Job-Bike, JOB-Ticket, Zuschüsse Präventionskurse, Arbeitsplatzbrille)

Ihr Einstieg gelingt durch:

  • Abschluss eines Studiums der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Organisationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit PC und EDV-Programmen
  • Führerschein Klasse B

Bei Interesse senden Sie uns gern Ihre Bewerbung an die Einrichtungsleitung  Nicole Weixel:

nicole.weixel(a)blaues-kreuz.de

09.08.2023

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Falkenroth-Haus  in  Hagen

eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) 

für 22 Wochenstunden

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir sind der Sucht- und Selbsthilfeverband Blaues Kreuz Deutschland. Wir orientieren uns an den derzeit gültigen fachlichen Standards in der Suchthilfe, arbeiten intern und extern vernetzt, nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung und teilen als christliches Werk Glaubenswerte. Aus diesen Gründen wünschen wir uns eine Persönlichkeit, die fachlich kompetent ist, sich wertschätzend verhält und bereit ist, mit uns gemeinsam Sucht- und Selbsthilfe verantwortlich weiterzuentwickeln.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Führen der medizinische Akten,Dokumentation
  • Medikamentenstellung und -ausgabe
  • Medikamentenbestellung und Lagerhaltung
  • Umsetzung des MPG
  • Zusammenarbeit mit der Vertragsapotheke
  • Telefondienst
  • Erstellen von Protokollen
  • Einweisungen von Mitarbeitern
  • Ansprechpartner für Patienten mit gesundheitlichen Beschwerden.
  • Behandlungspflege
  • Umsetzung ärztlicher Verordnung
  • Organisation der Arzt- und Krankenhaustermine, sowie der dazugehörigen Transporte, ggf. Begleitung zum und Absprachen mit behandelnden Ärzten
  • Vitalzeichenkontrolle
  • Einweisung in die Handhabung medizinisch-pflegerischer Hilfsmittel
  • Die Stelle ist zunächst befristet mit der Möglichkeit der späteren Übernahme

Das können Sie von uns erwarten:

  • Früh- und Spätdienst im Wechsel,
  • Keine Nachtdienste, kein Wochenenddienst. Der Frühdienst beginnt um 06:45, der Spätdienst endet um 18:00h
  • Vergütung erfolgt auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland, Entgeltgruppe 7
  • mindestens 12,5 Gehälter im Jahr
  • respektable und überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzrente
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • weitere Beihilfen und Sozialleistungen (z.B: Job-Bike, JOB-Ticket, Zuschüsse Präventionskurse, Arbeitsplatzbrille)

Ihr Einstieg gelingt durch:

  • Positiven Zugang zu suchtkranken Menschen
  • Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder vergleichbar.
  • Sicherer Umgang mit PC und EDV-Programmen
  • Führungszeugnis ohne Eintragungen

Bei Interesse senden Sie gern Ihre Bewerbung an die

Einrichtungsleitung  Nicole Weixel:

nicole.weixel(a)blaues-kreuz.de

 

25.07.2023

Das Blaukreuz-Zentrum München der Blaues Kreuz Diakoniewerk mGmbH sucht ab sofort für das Tätigkeitsfeld psychosoziale Beratungsstelle und medizinische ambulante Rehabilitation für Abhängigkeitskranke in Ottobrunn eine/n Sozialpädagog*in mit einer von der DRV anerkannten Zusatzausbildung als Suchttherapeut*in oder das Interesse daran, diese Zusatzqualifikation zu erwerben. Die Stelle umfasst 29,5 Wochenstunden mit der Option, auf 34 Wochenstunden zu erweitern.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

Schwerpunkte sind neben der Beratung, psychosozialen Betreuung/Behandlung von Abhängigkeitskranken und deren Angehörigen, auch Krisenintervention und Vermittlung in weiterführende indizierte Hilfsangebote des Suchthilfesystems. Zu dem Aufgabenbereich zählt neben der Anamnese, Klärung der Kostenübernahme auch die Motivationsarbeit und die therapeutische Behandlung der Suchtkranken  in der ambulanten Rehabilitation  und Nachsorge.

Ihr Einstieg gelingt durch: 

  • Erfahrung in der sozialen Arbeit mit suchtkranken Menschen
  • Fachwissen, die Kompetenz zu ziel- und ergebnisorientiertem Arbeiten
  • Empathie und Verständnis für die Belange der Klient*innen
  • Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Konfliktsicherheit und Belastbarkeit
  • Krisenfestigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse

Das können Sie von uns erwarten:

  • sehr gute Bezahlung nach  AVR- Tarif  der evangelischen Kirche in Deutschland
  • angenehmes Arbeitsklima
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzrente
  • weitere Beihilfen und attraktive Sozialleistungen - Supervisionen

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team, mit der Chance sich bei der Erweiterung eines bestehenden Angebotes einbringen zu können.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bei Interesse senden Sie gerne Ihre aktuellen und stellenbezogenen Bewerbungsunterlagen in einer PDF- Datei an:

Stefan Fischer (Einrichtungsleitung)

10.07.2023

 

Zur Verstärkung unserer Arbeit suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die Fachstelle Sucht in Stuttgart einen Sozialarbeiter mit Leitungsanteil (m/w/d).

Wir sind der christliche Suchthilfeverband Blaues Kreuz Deutschland. Unsere Berufung sehen wir in der bewussten Wahrnehmung jedes einzelnen Menschen und der Begleitung auf ihrem individuellen Weg in ein suchtfreies Leben. Durch die über 135 Jahre lang gesammelten Erfahrungen, ca. 470 Beschäftigten und 2000 ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter*innen können wir Suchtkranken sowie Angehörigen kompetent zur Seite stehen.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Leitung und möglicher Ausbau des Kleinteams (derzeit 2 Personen)
  • Organisationsverantwortung in Beratung und ABW
  • Ausbau und Weiterentwicklung Ambulant Betreutes Wohnen Sucht
  • Konzeption und Auslastungssteuerung der Angebote
  • Budgetplanung und Verantwortung
  • Umsetzung der Trägervorgaben
  • Abstimmungen mit Leistungsträgern
  • Teilnahme an entsprechenden Fachgruppen und Arbeitskreisen
  • Mitwirkung innerhalb der Psychosozialen Beratungsstelle und im ABW
  • Mitarbeit in niederschwelligen Gruppenangeboten
  • Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe
  • Stellenumfang beträgt 100% (Teilzeit möglich)

Das können Sie von uns erwarten:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Direktes Reporting an die Geschäftsleitung
  • Vergütung erfolgt auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD)
  • Eingruppierung nach Erfahrungsstand in Entwicklung und Leitung
  • Respektable und überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzrente
  • weitere Beihilfen und attraktive Sozialleistungen

Ihr Einstieg gelingt durch:  

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich sozialer Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
  • Berufserfahrung in der Suchtarbeit oder im Bereich der Sozialpsychiatrie
  • Erfahrungen in Entwicklung und Leitung
  • Grundlegende Kenntnisse im Sozial-recht/BTHG
  • Übereinstimmung mit unseren christlichen Werten
  • Bewusste Abstinenz von Suchtmitteln
  • Empathie und Wertschätzung in allen Bereichen
  • Führerschein Klasse B

 

Bei Interesse senden Sie uns gern Ihre aktuellen und stellenbezogenen Bewerbungsunterlagen  in einer PDF- Datei an
Frau Celine Raster, personal@blaues-kreuz.de  

 

Das Blaue Kreuz Deutschland sucht ab 01.01.2024 einen Referent (m/w/d) der Verbandsarbeit mit Schwerpunkt in Baden-Württemberg.

Wir sind der Sucht- und Selbsthilfeverband Blaues Kreuz Deutschland. Wir suchen eine fachlich kompetente Persönlichkeit, die den christlichen Glauben bewusst lebt und sich sozial und kommunikativ wertschätzend verhält. Wir orientieren uns an den derzeit gültigen fachlichen Standards in der Suchthilfe, arbeiten intern und extern vernetzt und nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung. Sie teilen unsere Glaubenswerte und sind bereit, mit uns gemeinsam Sucht- und Selbsthilfe verantwortlich weiterzuentwickeln. Im Zentrum steht die Förderung und Beratung ehrenamtlich Mitarbeitender.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitgestaltung von Prozessen der bundesweiten Verbandsarbeit mit Schwerpunkt Baden-Württemberg
  • Förderung und Beratung der ehrenamtlich Mitarbeitenden
  • Geistliche Begleitung von Mitarbeitenden inkl. christlicher Impulse und Gottesdienste
  • Entwicklung qualifizierter Bildungsangebote im Fachbereich Suchthilfe (analog, digital, hybrid)
  • Planung, Organisation, Durchführung und Abrechnung von Veranstaltungen für ehrenamtlich Mitarbeitende sowie deren Evaluierung
  • Unterstützung bei der Gründung und Etablierung von Selbsthilfegruppen
  • Fachliche und organisatorische Zusammenarbeit mit der beruflichen Suchthilfe besonders im Raum Stuttgart
  • Akquise und Betreuung von Kooperationspartnern
  • Interne und externe Netzwerkarbeit

Was Sie mitbringen sollten:

  • abgeschlossenes Studium im sozialen, pädagogischen und / oder theologischen Bereich
  • eine qualifizierte geistliche Grundausbildung
  • Erfahrungen in der Arbeit mit ehrenamtlich Mitarbeitenden
  • Teamfähigkeit und Empathie
  • ausgeprägte Fähigkeit zu ziel- und ergebnisorientiertem Arbeiten
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen wie Office, E-Mail, Social-Media, Lernplattformen und Projekttools
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Die Zugehörigkeit zu einer Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen angehört

Das können Sie von uns erwarten:

  • Vergütung erfolgt auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR EG 9)
  • respektable Zusatzrente, überwiegend vom Arbeitgeber finanziert
  • Beihilfen und Sozialleistungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexibles und mobiles Arbeiten
  • Vollzeit- oder Teilzeitstelle (bis zu 39 Std./Woche)

Sie haben Interesse?

Senden Sie Ihre Unterlagen an:

Blaues Kreuz in Deutschland e. V.
Verbandsarbeit
Schubertstraße 41
42289 Wuppertal
per E-Mail:
manfred.fiedelak(at)blaues-kreuz.de

Werden Sie ein wichtiges Mitglied in unserem engagierten Team der Verbandsarbeit und gestalten Sie mit uns die Zukunft!

04.04.2023

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich für das Bildungs-und Begegnungszentrum Holzhausen eine Küchenhilfe (m/w/d).

Wir, das Bildungs-und Begegnungszentrum Holzhausen, sind Teil des christlichen Suchthilfeverbandes Blaues Kreuz Deutschland, der die bewusste Wahrnehmung jedes einzelnen Menschen und dessen Begleitung auf seinem individuellen Weg in ein suchtfreies Leben als Grundlage seiner Tätigkeiten ansieht. Als zweites Zuhause des Blauen Kreuzes bieten wir Raum für Schulungen, Tagungen und Freizeiten. Auch suchtkranke und -gefährdete Menschen können sich bei uns durch verschiedene Angebote neu orientieren und erholen sowie Anregungen für ihren Alltag mitnehmen. Die christlichen Werte stehen hierbei im Vordergrund. Daher wünschen wir uns eine Persönlichkeit, die dem christlichen Glauben aufgeschlossen gegenübersteht und bereit ist, sich mit uns auf den Weg gemeinsamer Erfahrungen zu begeben.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Die Stelle ist mit variablen Wochenstunden ausgeschrieben. Bevorzugt gesucht werden Mini Job Angebote.
  • Sie arbeiten in einer Küche für die Gemeinschaftsverpflegung in der überwiegend frisch gekocht wird.
  • Ihr Einsatz ist in der Zuarbeitung für unseren Koch (Salatbuffet, Speisenvorbereitung und Bereitstellung), sowie der eigenverantwortlichenZubereitung des Frühstückes und der Reinigung der Küche und des Speisesaals, gefragt.
  • Für alle Aufgaben ist keine besondere Ausbildung erforderlich.

Das können Sie von uns erwarten:

  • Moderne ausgestatteter Arbeitsplatz.
  • Fortbildungen in Hygiene und Nahrungsmittelstandards.
  • Flexsibles Arbeitszeit Modell in  Absprache mit der Küchenleitung.
  • Vergütung erfolgt auf Basis der  Arbeitsvertragsrichtlinien AVR Diakonie Deutschland, Stufe 1/2
  • Jahressonderzahlung in zwei Teilen. Eine davon erfolgsbasiert.
  • Respektable und überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzrente.
  • Supervisionen.
  • Motiviertes Kollegenteam.
  • Professionelle Einarbeitung

Ihr Einstieg gelingt durch:

  • Freundlichen Umgang mit unseren Gästen und Mitarbeitern
  • Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität.
  • Selbstständige und gründliche Arbeit.

Bei Interesse senden Sie uns gerne und jederzeit Ihre aktuellen und stellenbezogenen Bewerbungsunterlagen in einer PDF- Datei an die Einrichtungsleitung

Markus Velten: markus.velten(a)blaues-kreuz.de

 

07.02.2023

Zur Verstärkung unserer Arbeit suchen wir zum nächstmöglichen Termin für das Blaukreuz-Zentrum Sangerhausen einen Sozialarbeiter mit Leitungsanteil (m/w/d).

Wir sind der christliche Suchthilfeverband Blaues Kreuz Deutschland. Unsere Berufung sehen wir in der bewussten Wahrnehmung jedes einzelnen Menschen und der Begleitung auf ihrem individuellen Weg in ein suchtfreies Leben. Durch die über 135 Jahre lang gesammelten Erfahrungen, ca. 450 Beschäftigten und 2000 ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter*innen können wir Suchtkranken sowie Angehörigen kompetent zur Seite stehen. Wir verstehen uns als christliches Werk, das Glaubenswerte teilen und leben möchte. Aus diesem Grund wünschen wir uns eine Persönlichkeit, die dem christlichen Glauben aufgeschlossen gegenübersteht und bereit ist, sich mit uns auf den Weg gemeinsamer Erfahrungen zu begeben. In unserem Zentrum Sangerhausen Betreuung wir suchtkranke Menschen nach einer Entwöhnungsbehandlung in Wohngemeinschaften auf Ihrem Weg in ein stabiles suchtfreies Leben.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Betreuung unserer Klienten in unseren Clean-WG’s in Einzel- und Gruppenangeboten.
  • Ausbau und Weiterentwicklung der Bereiche Ambulant Betreutes Wohnen Sucht und der Clean-WG, inkl. Tagesstrukturierender Massnahmen
  • Teilnahme an entsprechenden Fachgruppen und Arbeitskreisen
  • Vertretung und Bewerbung unserer Angebote nach Außen
  • Mitarbeit in niederschwelligen Gruppenangeboten
  • Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe
  • Stellenumfang beträgt 100% (Teilzeit möglich)

Das können Sie von uns erwarten:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kleinen Team.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Vergütung erfolgt auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR Sachsen)
  • Respektable und überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzrente
  • weitere Beihilfen und attraktive Sozialleistungen

Ihr Einstieg gelingt durch:  

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich sozialer Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
  • Berufserfahrung in der Suchtarbeit oder im Bereich der Sozialpsychiatrie
  • Grundlegende Kenntnisse im Sozial-recht/BTHG
  • Übereinstimmung mit unseren christlichen Werten
  • Empathie und Wertschätzung
  • Führerschein Klasse B

Bei Interesse senden Sie uns gern

Ihre aktuellen und stellenbezogenen Bewerbungsunterlagen bis zum in einer PDF- Datei an
Frau Celine Raster, personal(at)blaues-kreuz.de 

Blaukreuz-Zentrum Sangerhausen
Hüttenstraße 41
06526 Sangerhausen

https://www.blaues-kreuz.de/sangerhausen

 

12.10.2022

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen 1-2 Reinigungskräfte (m/w/d)

Sie sind flexibel, gründlich, zuverlässig?
Sie haben einen freundlichen Umgang mit Gästen und Kollegen?
Sie haben Freude an Ihrer Arbeit und arbeiten gerne in einem Team?
Sie suchen einen zuverlässigen und verantwortungsbewussten Arbeitgeber?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!!

Wir, das Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen, sind Teil des christlichen Suchthilfeverbandes Blaues Kreuz Deutschland, der die bewusste Wahrnehmung jedes einzelnen Menschen und dessen Begleitung auf seinem individuellen Weg in ein suchtfreies Leben als Grundlage seiner Tätigkeiten ansieht. Als zweites Zuhause des Blauen Kreuzes bieten wir Raum für Schulungen, Tagungen und Freizeiten. Auch suchtkranke und -gefährdete Menschen können sich bei uns durch verschiedene Angebote neu orientieren und erholen sowie Anregungen für ihren Alltag mitnehmen. Die christlichen Werte stehen hierbei im Vordergrund. Daher wünschen wir uns eine Persönlichkeit, die dem christlichen Glauben aufgeschlossen gegenübersteht und bereit ist, sich mit uns auf den Weg gemeinsamer Erfahrungen zu begeben.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Es fallen zwischen 3 bis 12 Wochenstunden an.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören die Reinigung der Gästezimmer und Toiletten, das Reinigen der Gruppenräume und die Reinigung aller öffentlichen Bereiche  und Toilettenanlagen.
  • Sie arbeiten mit einem modernen Reinigungssystem in allen Bereichen unseres Hauses.

Das können Sie von uns erwarten:

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Hygiene und Sicherheit
  • Vergütung erfolgt auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland, Entgeltstufe 1/3
  • Jahressonderzahlung in zwei Teilen. Die zweite erfolgt erfolgsabhängig
  • Respektable und überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzrente
  • Ein tolles und motiviertes Team
  • Eine angemessene Einarbeitung

Ihr Einstieg gelingt durch:

  • Freundlichen Umgang mit unseren Gästen
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Guter Umgang mit Kolleginnen
  • Selbstständiges und gründliches Arbeiten

Bei Interesse senden Sie gerne Ihre aktuellen und stellenbezogenen Bewerbungsunterlagen in einer PDF- Datei an die Einrichtungsleitung Markus Velten: markus.velten(at)blaues-kreuz.de

Sie möchten helfen?
Spenden online. Schnell und sicher