Termine 2021 bis 2023
Besinnungswochenenden
Bei den so genannten Besinnungswochenenden handelt es sich um themenorientierte Schulungen. Sie wollen die Teilnehmenden zum Erreichen der Abstinenz oder zur Stabilisierung der erreichten Abstinenz und ihrer zunehmenden Gesundung im familiären Umfeld führen.
Als christliche Organisation ist es für uns selbstverständlich, dass lebenspraktische Themen, wenn auch methodisch auf unterschiedlichste Weise, so doch immer in organischer Verbindung mit dem Wort Gottes, der Bibel, behandelt werden. Der Glaube als ermutigende und stärkende Kraft kann zur Heilung von tiefen Verletzungen in guter Weise beitragen und helfen den Lebenssinn neu zu entdecken.
8.-11.12.2022 Besinnungswochenende in Burbach-Holzhausen
Thema: noch nicht bekannt
Referent: Tjard Jacobs
18.-21.5.2023 Seminar für Angehörige von Suchtkranken
Thema: noch nicht bekannt
Referentin: Barbara Weigelt
7.-10.12.2023 Besinnungswochenende in Burbach-Holzhausen
Thema: noch nicht bekannt
Referentin: Andrea Schmidt (angefragt)
Mitarbeiterschulungswochenende
Neben den Praxisbegleitungen bieten wir jährlich ein Wochenendseminar für ehrenamtlich Mitarbeitende an. Ein ganzes Wochenende wird intensiv an einem bestimmten – für die ehrenamtliche Helfertätigkeit relevanten Thema gearbeitet. Zielgruppe sind Mitarbeiter und Interessierte aus unseren Gruppen.
24.-26.3.2023 in Burbach-Holzhausen mit Vertreterversammlung
Thema: noch nicht bekannt
Referent: noch nicht bekannt
Praxisbegleitungen
Eine der wichtigsten Aufgaben des Landesverbandes ist die Förderung der ehrenamtlichen HelferInnen in unseren Gruppen durch Information und Austausch, Aus- und Weiterbildung, Coaching und Reflexion.
Hierzu werden im Laufe des Jahres in den verschiedenen Regionen so genannte Praxisbegleitungen angeboten.Sie greifen aktuelle Fragen der Gruppenarbeit auf. Die Verantwortlichen der Gruppen treffen sich für einen Tag, um sich
- mit ihren Fragen und Problemen zur Gruppenarbeit auszutauschen
- ein thematisches Impulsreferat zu hören
- das Thema in Kleingruppenarbeit zu vertiefen
- miteinander Gemeinschaft zu pflegen.
Durch die Praxisbegleitungen sollen die Persönlichkeitskompetenzen der Ehrenamtlichen gestärkt und ihr Wissen um Suchtzusammenhänge und Hilfemöglichkeiten erweitert werden.
Einmal im Jahr treffen sich die Ehrenamtlichen hessenweit zu einem Mitarbeiter-Schulungs-Wochenende. An diesem Wochenende findet auch die Jahresvertreterversammlung des LV statt.
Mittelhessen in Burbach-Holzhausen
Referent: Winfried Brügge
29.10.2022
Südhessen in Mainz
Referent: Winfried Brügge
09.April 2022