Termine im Juni
Liebe Mitglieder und Besucher der Begegnungsgruppen,
Ich hatte es mir fest vorgenommen: Die längst überfälligen Arzttermine. Der Mai schien dafür ein guter Zeitpunkt, da ich mehrere Wochen Urlaub hintereinander hatte. Also – gesagt getan:
Augenarzt, Ohrenarzt, Urologe. Ach ja – und den Kardiologen hatte ich auch kontaktiert. Der hat allerdings erst im Februar 2026 Zeit für mich. In den letzten Tagen plagten mich zudem fürchterliche Zahn – und Rückenschmerzen. Vermutlich bleiben auch hier Besuche bei den jeweiligen Ärzten in nächster Zeit nicht aus.
Wenn ich an „eine Sucht“ denke, dann habe ich seinerzeit Arztbesuche tunlichst vermieden oder zumindest hinausgeschoben. Der Hausarzt könnte ja „was“ entdecken. Zum Beispiel erhöhte Leberwerte oder so. Oder er könnte die Frage nach meinem Konsum stellen. Bloß nicht auffallen, bloß nicht mit sich selbst konfrontiert werden. Nichts wahrhaben wollen.
Heute ist das anders. Heute gehe ich zu den Ärzten und lasse mir helfen. Ich kann über all meine Wehwechen offen sprechen – nicht nur in Bezug auf Sucht.
Und wo habe ich diese Offenheit und Ehrlichkeit gelernt? Auf Therapie und vor allem in meiner Selbsthilfegruppe. Gut, dass es diese Gruppen gibt. Gut, dass wir im Regionalverein Main-Aisch einige Gruppen haben, wo offenes Sprechen möglich und erlernbar ist.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Gruppenverantwortlichen.
Schöne und gesegnete Pfingstfeiertage
Jürgen Ungerer im Namen des Gesamtvorstands.
Nicht vergessen: Samstag, 19.07.2025: 111 Jahre Blaues Kreuz in Würzburg
Wann: Ab 15:30 Uhr
Wo: Evangelische Studentengemeinde (ESG)
Friedrich-Evert-Ring 27b, 97072 Würzburg
Als besondere Gäste sind Vertreter des Blauen Kreuzes Brasilien dabei.
Aktuelle Änderungen bringen wir auf unserer Homepage
www.wuerzburg.blaues-kreuz.de/ov-wuerzburg
Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige, Martin-Luther-Str. 5 b, 97072 Würzburg,
wuerzburg@blaues-kreuz-bayern.de
telefonisch erreichbar über Blaukreuz-Zentrum Würzburg, Haugerring 8, 97070 Würzburg, Tel.: +49 931/35 90 52 20
Angehörigen Onlinetreffen jeden Mittwoch.
Virtuell. Vertraut. Ortsgebunden.
Wir bieten auch 2025 jede Woche unser bundesweites Freifunk Onlinetreffen für Angehörige an.
Wegen der großen Nachfrage öffnen wir gleichzeitig zwei Onlinetreffen, damit neben dem „Blitzlicht“ zu Beginn noch genug Zeit für den gemeinsamen Austausch und einen Abschluss im Plenum bleibt. Wie das funktioniert, erklären wir Euch zu Beginn des Freifunk Onlinetreffens.
Jeweils ab 19.00 Uhr (geöffnet ab 18:50 Uhr)
Für ca. 1 ½ Stunden, bei Bedarf auch länger.
Wer am Freifunk Onlinetreffen für Angehörige teilnehmen möchte, bitte eine E-Mail an
angehoerige-online@blaues-kreuz.com
senden.
Der Link, der die Teilnahme am Freifunk Onlinetreffen ermöglicht, wird rechtzeitig zugeschickt.
Unsere nächsten Onlinetreffen im Mai, Juni, Juli und August 2025:
4., 11., 18., 25. Juni 2025
2., 9., 16., 23., 30. Juli 2025
6., 13., 20., 27. August 2025
Auf einen regen Austausch freut sich das Moderatorinnen-Team
Karo, Cathy, Lisa; Sabine, Petra, Laura, Julia und Andrea,
erreichbar über angehoerige-online@blaues-kreuz.com
Selbsthilfegruppen
Ein wesentlicher und wichtiger Baustein bei der Bewältigung einer Suchtkrankheit ist in vielen Fällen der regelmäßige Besuch einer Selbsthilfegruppe.
Besuchen Sie die Selbsthilfegruppen des Blauen Kreuzes/Ortsverein in der
Martin Lutherstr. 5b
97072 Würzburg
Nähere Infos unter:
Tel.: 0931-3590 5220 (Rufnummer der Beratungsstelle)
Unsere Angebote
Alle Gruppentreffen des Blauen Kreuzes Ortsverein Würzburg finden - wenn nicht extra gekennzeichnet – in den Räumen des Ortsvereins Würzburg in der Martin-Luther-Straße 5 b in 97072 Würzburg statt .
Dienstag 18:00 Uhr Angehörigen-Gruppe (14-tägig)
Liebe Angehörige in Würzburg und Umgebung,
Wir treffen uns wieder in Präsenz am Dienstag, den
13. Mai 2025 ab 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
in der Martin-Luther-Str. 5b, 97072 Würzburg, im 1. Stock im Würzburger Stadtteil Frauenland.
(barrierefrei erreichbar)
Weitere Dienstags-Treffen der Angehörigengruppe im Frühjahr und Sommer 2025:
27. Mai, 10. Juni, 24. Juni, 8. Juli, 22. Juli, 5. August und 19. August 2025
Als Ansprechpartnerinnen stehen zur Verfügung:
Margrit Schepukat Tel.: 0931-6 55 90 (mit Anrufbeantworter)
Andrea Fuchs-Dürer, angehoerige-online@blaues-kreuz.com
Es können auch wieder kostenlos Bücher ausgeliehen werden.
Nutzt bitte den öffentlichen Nahverkehr: die Buslinien 14, 28, 29, 114 oder 214 ab Würzburg Hauptbahnhof
bis Haltestelle „Siligmüllerstraße“.
19:30 Uhr Gesprächsgruppe für Betroffene und Angehörige
in Neustadt/Aisch (wöchentlich)
Ev. Gemeindezentrum, Am Schlossgraben 1, 91413 Neustadt/Aisch
(Parkplatz am Schnizzersweg) - Herrn Ungerer juergen.solar.ungerer@t-online.de
19:30 Uhr Höchstadt/Aisch: Gesprächsgruppe für Betroffene und
andere Suchtkranke; (alle 14 Tage/ungerade Wochen)
Ev. Gemeindehaus, Martinetstr. 17, 91315 Höchstadt/Aisch
Norbert Weigand-Schönnagel hoechstadt@blaues-kreuz-bayern.de
Mittwoch 18:00 Uhr N = Neue-Gruppe (wöchentlich) Carla Preiß, 0151-70 103 702
19:00 Uhr BlueMeeting für Angehörige (wöchentlich)
Link erhältlich über: angehoerige-online@blaues-kreuz.com
Donnerstag 14:00 Uhr C- Nachmittagsgruppe (alle 14 Tage) Margot Steinruck 0931 - 56421
Samstag 17:00 Uhr Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige in der Regel einmal im Monat Margot Steinruck 0931 - 56421
Unser Team

2. Vorsitzende/ Leiterin Angehörigengruppe
Andrea Fuchs-Dürer

Kassiererin/ Leiterin Nachmittagsgruppe (Do)
Margot Steinruck