24. - 26. März 2023
Begegnungsfreizeit Holzhausen
Begegnung unter Freunden.
Eingeladen sind alle Blaukreuzler, die mal Abspannen wollen, gute Gespräche führen wollen, Fremde kennen lernen und zu Freunden gewinnen wollen oder sich einfach mal bewusst unter das Wort Gottes stellen wollen.
Begleitet wird das Wochenende durch Tjard Jacobs. Er wird uns in seiner typischen "frisischen Art" mit bleibendem Eindruck durch das Wochenende führen.
Freitag: 09.11. :
~ 17 Uhr Anreise; Zimmer beziehen
~ 18 Uhr: Abendbrot mit Dankgebet
~ 20 Uhr: Kennenlern Abend: Wie ist es mir ergangen
Samstag: 10.11.:
~ 7:30 Uhr: Frühstück mit Gruß in den Tag
~ 9:30 Uhr: Erste Einheit mit Jürgen zum Jahresthema
~ 12:00 Uhr: Mittag mit Dankgebet:
Anschließend: Freie Gestaltung des Nachmittags
~ 15:30 Uhr: Kaffepause zur Stärkung :-)
~ 16:30 Uhr: Zweite Einheit mit Jürgen Zielke;
Vertiefung durch Kleinruppenarbeit
~ 18:00 Uhr: Abendbrot mit Dankgebet;
Einleitung in die Abendgestaltung
~ 20:00 Uhr: Auswertung und Vertiefung der Themen
Sonntag: 11.Sep.
~ 7:30 Uhr: Frühstück mit Gruß in den Tag
~ 10:00 Uhr: Gemeinsame Andacht mit Bibelauslegung
~ 12:00 Uhr: Letzte Speisung vor der Heimreise
Holzhausen 2023
Anmeldung zu einem/beiden Seminar(en)
Formular laden dann
- ausfüllen und zurück senden
- oder ausdrucken und uns schicken.
Fr. 13.01.23
Allianz Gebetswoche
19:00 Uhr Friedenshort Freudenberg
SO 22.01.23
Kassenprüfung
Rückblick auf 2022
So 12.02.23
Gottesdienst in Büschergrund
10h mit Spendensammlung für BK
Anschließend Mittagessen: Wo ?
SA 18.02.23
JHV 2023
15:ooUhr TSH; im Anschluß: Bockwurst-Satt
22.-24.09.2023
Begegnungs-Wochenende Holzhausen mit Judith Ortmann
Auf dem Weg zu einem erfüllten Leben
- "Der Schlüssel vom Glück steckt von innen"
( Bernd Engel)
Wir möchten uns in diesem Seminar Zeit nehmen, um uns gemeinsam damit beschäftigen, was wir - getragen in Gotte Liebe - selbst dazu beitragen können, damit wir ein glückliches und zufriedenes Leben führen.
Begleiten wird uns dabei ein Zitat von Ortega Y Gasset, das an einer Station des Jakobsweges zu finden ist:
"Beeile dich nicht, denn der einzige Ort, an den du kommen musst, bist du selbst"
Ziel:
Schaffen eines Bewusstseins dafür, dass das Empfinden von Glück und Zufriedenheit seine Wurzeln im Inneren des Menschen hat und somit auch von dem Einzelnen selbst beinflussbar ist.
Inhalte
- Auseinandersetzung mit dem eigenen Begriff von Glück
- Lernen auf die eigene innere Stimme zu achten und persönliche "nährende Elemente" zu identifizieren
- Würdigung der inneren Lebendigkeit und Gefühlsvielfalt
- Wertschätzung des eigenen Lebens und der eigene Person
- Annahme der persönlichen Lebensrealität, auch wenn das Leben selbst manchmal als belastend erlebt wird