Gruppenangebote
Diese Online-Gruppen sind für alle Menschen offen, die sich mit Fragen zur Suchtthematik austauschen möchten.
Sucht ist vielfältig! Das Suchtmittel, die Lebenssituation, der berufliche Status, selbst Betroffene oder Menschen, die Betroffenen Nahe stehen. Wenn Sie die Vielfalt interessiert, was beispielsweise Angehörige denken und empfinden oder wie Menschen leben, die andere als das meine Suchtmittel konsumiert haben, dann sind Sie in diesen Gruppen richtig.
Weiter unten finden Sie Gruppen für Frauen , Angehörige, Alleinerziehende, junge Menschen, und weitere Themenstellungen

Offen + Bergisch
Sucht, Alkoholprobleme, Alkoholabhängigkeit
OFFEN + BERGISCH
Die überregionale Gesprächsgruppe aus dem Bergischen Land.
Sei mutig und komm einfach rein. Hier ist jede und jeder Betroffene, Angehörige oder Interessierte herzlich willkommen und kann spontan teilnehmen.
Kontakt: offenbergisch(at)t-online.de oder 0173 73 688 11
weitere Infos: zur Webseite der Gruppe
Team Motivated 1
Thema: Alkohol, Sucht, Alkoholabhängigkeit, Alkoholprobleme
Willkommen bei Team Motivated 1, Deiner Selbsthilfegruppe für Suchtfragen
Wir freuen uns, Dich in unserer Selbsthilfegruppe „Team Motivated“ begrüßen zu dürfen!
Unser gemeinsames Ziel ist es, zusammen den Weg aus der Sucht und oder dem kritischen Konsum zu finden und uns gegenseitig auf diesem Weg zu unterstützen. In unserem Team stehen Motivation, Verständnis und praktische Hilfe im Vordergrund.
Was wir bieten:
Gemeinsame, regelmäßig 14-tägige Online-Meetings um Erfahrungen zu teilen, Fortschritte und Rückschläge zu besprechen und für einander da zu sein. Wir sind eine einfühlsame Gemeinschaft, wir geben Dir den Raum in dem Du Dich öffnen kannst und auf Menschen triffst die Dich verstehen.
Unsere Grundsätze:
Respekt und Verständnis , denn jede und jeder von uns ist einzigartig und hat seine Geschichte.
Vertraulichkeit, was im Team besprochen wird, bleibt auch im Team. Wir garantieren eine unterstützende und geschützte Umgebung. Engagement ist der Schlüssel zum selbstbestimmten Leben, sei Dein eigener Chairman und äußere Dich. Im Team sind wir stärker.
Team Motivated ist nicht nur eine Gruppe, sondern eine Gemeinschaft von Menschen, die aneinander glauben und sich gegenseitig motivieren. Lass uns gemeinsam wachsen und kraftvoll in ein konsumfreies Leben gehen.
Wenn Du Fragen hast oder mehr erfahren möchtest, kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns darauf, Dich auf deinem Weg zu begleiten und gemeinsam an unseren Zielen zu arbeiten.
Kontakt: Chris, Team Motivated
E-Mail: blaues.kreuz.online2(at)gmail.com
Tel: 0160 23 93 517
Team Motivated 2
Thema: Alkohol, Sucht, Alkoholabhängigkeit, Alkoholprobleme
Willkommen bei Team Motivated 2, Deiner Selbsthilfegruppe für Suchtfragen
Wir freuen uns, Dich in unserer Selbsthilfegruppe „Team Motivated“ begrüßen zu dürfen!
Unser gemeinsames Ziel ist es, zusammen den Weg aus der Sucht und oder dem kritischen Konsum zu finden und uns gegenseitig auf diesem Weg zu unterstützen. In unserem Team stehen Motivation, Verständnis und praktische Hilfe im Vordergrund.
Was wir bieten:
Gemeinsame, regelmäßig 14-tägige Online-Meetings um Erfahrungen zu teilen, Fortschritte und Rückschläge zu besprechen und für einander da zu sein. Wir sind eine einfühlsame Gemeinschaft, wir geben Dir den Raum in dem Du Dich öffnen kannst und auf Menschen triffst die Dich verstehen.
Unsere Grundsätze:
Respekt und Verständnis , denn jede und jeder von uns ist einzigartig und hat seine Geschichte.
Vertraulichkeit, was im Team besprochen wird, bleibt auch im Team. Wir garantieren eine unterstützende und geschützte Umgebung. Engagement ist der Schlüssel zum selbstbestimmten Leben, sei Dein eigener Chairman und äußere Dich. Im Team sind wir stärker.
Team Motivated ist nicht nur eine Gruppe, sondern eine Gemeinschaft von Menschen, die aneinander glauben und sich gegenseitig motivieren. Lass uns gemeinsam wachsen und kraftvoll in ein konsumfreies Leben gehen.
Wenn Du Fragen hast oder mehr erfahren möchtest, kontaktiere uns gerne. Wir freuen uns darauf, Dich auf deinem Weg zu begleiten und gemeinsam an unseren Zielen zu arbeiten.
Kontakt: Chris, Team Motivated
E-Mail: blaues.kreuz.online2(at)gmail.com
Tel: 0160 23 93 517
Sucht, Alkoholprobleme, Alkoholabhängigkeit
Du bist alkoholabhängig und hast eine Langzeittherapie beendet oder bist aktuell noch in einer Reha und suchst Anschluss an eine Sucht-Selbsthilfegruppe?
Du möchtest den Alltag suchtfrei meistern und möchtest darüber mit anderen im Gespräch sein?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir treffen uns jeden Montag um 19:00 Uhr um uns gegenseitig zu unterstützen, trocken zu bleiben oder einfach "nur" um zu Reden.
Schreib einfach eine Anfrage an unten genannte E-Mail-Adresse und wir lassen dir dann den Link zukommen, um an unserer Online Gruppe teilzunehmen. Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Kontakt: bkmemmingenonline(at)hotmail.com
Die Teilnahme an der Gruppe geschieht über die Videokonferenzplattform Freifunk (Jitsi-Meet). Dazu benötigst du einen Laptop/PC oder Smartphone/Tablet und Internetzugang. Den Einwähllink erhältst du per E-Mail. Telefonische Einwahl ist bei uns nicht möglich.
Akzeptanz - der Name ist unser Programm!
Sucht, Alkoholprobleme, Alkoholabhängigkeit, illegale Drogen,
Akzeptanz - der Name ist unser Programm!
Wir sind eine Begegnungsgruppe des Blauen Kreuzes für stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen. Betroffene und auch Angehörige sind herzlich Willkommen.
Jeden Montag von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr tauschen wir uns aus und finden Themen, die im Alltag entstehen und angeschaut oder angehört werden möchten.
Schau doch mal rein und spüre, ob das Deine Gruppe werden könnte, wir freuen uns auf Dich.
Kontakt:
Por-NO Sucht

Du verbringst zu viel Zeit auf Webseiten für Erwachsene? Du merkst den negativen Einfluss auf dein Leben? Schämst du dich für die Dinge, die du anschaust oder tust?
Du bist nicht allein! In unserer Gruppe findest du Unterstützung und wirst ernst genommen.
Egal, wo du auf deinem Weg stehst - du bist bei uns willkommen. Ziel ist es, uns gegenseitig zu unterstützen, mit der Pornosucht klar zu kommen, frei zu werden, frei zu bleiben. Free from P.
Wir treffen uns wöchentlich per Videokonferenz (über den Browser).
Hast du noch Fragen oder möchtest gleich dabei sein? Schreibe an: blaues-kreuz-6(at)proton.me
Angebot für Jüngere, Ältere, Betroffene und Angehörige
Thema Alkohol, Medikamente, Doppeldiagnose (Depressionen und Alkohol),
Als Suchterkrankte oder Angehörige möchten wir auf Augenhöhe dem Austausch über Befindlichkeiten und Probleme viel Platz einräumen .
Was hilft, um suchtfrei zu werden? Wie gehe ich mit einem Rückfall um? Wie bleibe ich suchtfrei? Wo bleibe ich als Angehöriger?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, bist Du herzlich willkommen!
Kontakt: blaues.kreuz.online(at)gmail.com oder +49 170 2900717
Sucht, Alkoholprobleme, Alkoholabhängigkeit, Angehörige, Mitbetroffene
Hast Du ein Problem mit Alkohol?
Fühlst du dich allein und unverstanden?
Willst du etwas ändern, aber weißt nicht wie?
Wir sind eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die im Umgang mit Alkohol Probleme haben oder hatten und treffen uns deshalb regelmäßig als Gruppe online per Videokonferenz, um uns auszutauschen, zu unterstützen und zu ermutigen.
Wir sind keine Therapeuten, sondern Betroffene oder Angehörige, die sich gegenseitig helfen.
Bei unseren Treffen kannst du über deine Betroffenheit sprechen, du kannst Erfahrungen, Gefühle und Gedanken teilen und wirst Verständnis, Akzeptanz, Respekt und Hilfe erfahren.
Anmeldung unter: myshgm(at)mailbox.org
Sucht, Alkoholprobleme, Alkoholabhängigkeit, illegale Drogen, Verhaltenssüchte
Reden und verstehen: Wir wollen beides. Und beides tut gut. Wenn du offen über dich und deine Probleme reden möchtest, bist du bei uns herzlich willkommen!
Wir bringen wöchentlich wechselnde Gesprächsimpulse ein. Und oft beschäftigen uns aktuelle Ereignisse der Woche. Wir sind offen für Neues und auch für neue Teilnehmende.
Kontakt: blaues-kreuz(at)gottschalk21.de oder 0151 59239951
weitere Infos: zur Webseite der Gruppe
Sucht, Alkoholprobleme, Alkoholabhängigkeit, illegale Drogen,
und Angehörige
Selbsthilfegruppen im Blauen Kreuz nennen sich Begegnungsgruppe. Wir freuen uns immer wieder über gute, bereichernde und mutmachende Begegnungen. Sei mutig und komm einfach rein. Hier ist jede(r) Interessierte, ob suchtkrank oder angehörig, herzlich willkommen und kann spontan Hilfe finden.
Kontakt: blaueskreuz-solingen(at)t-online.de
Wenn du hier klickst, bist du zum entsprechenden Termin direkt in der Gruppe
Talentschmiede 14 tägig ungerade Kalenderwochen
Sucht, Cannabis, Alkohol, Medikamente, Drogen, Verhaltenssüchte

Talentschmiede
Unsere Gruppe fördert die individuelle Stärkung und das Entdecken persönlicher Talente, um neue Perspektiven und Lebensziele zu entwickeln. Wir richten unseren Blick auf unser ganz persönliches "Warum": Warum mache ich das eigentlich? Für wen oder was? Warum entscheide ich mich für ein Leben in Freiheit? Was treibt mich an? Was ist der wahre Grund dahinter?
Durch kreative Workshops, verschiedene Coaching-Tools und gegenseitige Unterstützung helfen wir uns, unser inneres Feuer zu entfachen, aus dem Träumen rauszukommen und step-by-step unsere Visionen in die Tat umzusetzen. So helfen wir uns ganz nebenbei, uns für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags zu motivieren, sie zu meistern und ein erfülltes, suchtfreies Leben zu führen, in dem Abhängigkeit keinen Raum bekommt. Hier bieten wir einen geschützten Raum, in dem Erfahrungen ausgetauscht, Ängste besprochen und Erfolge gefeiert werden können.
Komm vorbei und werde Teil unserer Gemeinschaft – gemeinsam schmieden wir an Deiner Zukunft!
FÜR WEN IST DIESE GRUPPE GEEIGNET?:
Alter: keine Begrenzung (jede und jeder darf sich seine Träume erfüllen, unabhängig davon wie alt er ist, jeder ist willkommen)
Suchtmittel: keine Beschränkung, (Substanzgebunden, Substanzungebunden)
Die Gruppe befindet sich im Aufbau. Wir prüfen, ob Zeitpunkt und Turnus passend ist. Melde dich gerne, auch wenn für dich Zeitpunkt und Turnus nicht optimal passen sollte.
Kontakt:
Sucht, Alkoholprobleme, Alkoholabhängigkeit
Betroffene und Angehörige
Wir laden Betroffene, Angehörige und Neugierige ein.
Wir sind in Freiburg im Breisgau und treffen uns online alle zwei Wochen.
Jede und Jeder kann mitmachen und ist eingeladen, gleichgültig von wo. Online sind wir gemeinsam in einem virtuellen Raum. Wir reden miteinander, wir hören den anderen zu, wir begleiten uns, geben uns gegenseitig Stärke, Mut, Hoffnung und Ziele.
Sei neugierig und komme zu uns in das virtuelle Zimmer!
Der nächste Termin und den Schlüssel (LINK) zu dem virtuellen Zimmer findest Du unter „Zur Webseite der Gruppe“
Kontakt:
freiburg(at)bw.blaues-kreuz.com
Hier findest du den Termin des nächsten Treffens und den Schlüssel (LINK) für den virtuellen Raum.
Gruppenangebote nur für Frauen
Das respektieren wir sehr gerne und bieten deshalb speziell Angebote ausschließlich für Frauen an.
Frauenfreiheit 0,00 - Gemeinsam kommen wir weiter.
Frauenfreiheit 0,00 - eine Online-Selbsthilfegruppe für Frauen auf dem Weg zur Suchtfreiheit: Gemeinsam kommen wir weiter.
Du hast mit Alkohol- und Suchtproblemen zu kämpfen und wünschst dir eine sichere und unterstützende Umgebung mit Gleichgesinnten. Lass uns in unseren zweiwöchentlichen Online-Treffen offen über Themen wie Abstinenz, Scham, Stigmatisierung, Selbstachtung, Rückfall und Triggersituationen, Heimlichkeiten und Lügen und Vieles mehr sprechen. Wie geht es dir mit deinem Umfeld, also mit Familie, Freundeskreis und Arbeitsplatz? Wahrscheinlich hast du –wie viele andere auch – Schuldgefühle, weil du die Kontrolle über deinen Konsum verloren hast …und da hilft es sehr sich öffnen zu dürfen und mit anderen deine Gefühle, Gedanken und Erfahrungen in der Gruppe zu teilen damit wir uns gegenseitig in unserem Selbstwertgefühl stärken. Sei mutig und komm zu uns- auch wenn dieser kleine Schritt erst mal schwer fällt. Wir – nur Frauen unter uns- treffen uns immer am ersten und dritten Dienstag um 10 Uhr vormittags online.
Melde dich doch unter folgender e-mail Adresse: frauenfreiheit(at)freenet.de
…und melde dich auch, wenn es dich interessiert, aber der Termin nicht passt. Die Gruppe formiert sich erst: vielleicht finden wir dann einen Termin, der (fast) allen passt. Nach deiner e-mail bekommst du die Zugangsdaten für unser nächstes Online-Treffen.
Gruppenangebote für Führungskräfte
alkohol- und drogenfrei
Andere zu führen ist der Auftrag einer Führungskraft. Sich selbst zu führen scheint selbstverständlich zu gelingen. Wenn die Mitarbeitenden wüssten, dass ich am Abend oder bereits tagsüber Alkohol trinke, um den Stress auszuhalten. Wenn sie wüssten, dass ich leistungssteigernde Mittel konsumiere, um das Arbeitspensum zu schaffen. - Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit zwischen Schein und Sein bereitet zusätzlichen Stress.
Wir wollen das Schweigen brechen und im geschütztem Rahmen darüber sprechen, wie wir mit der Abhängigkeit von Substanzen oder Verhaltensweisen brechen können und befreit leben lernen.
Klarer Kopf, starke Führung!

Willkommen bei "Klarer Kopf, starke Führung", der Online-Selbsthilfegruppe für Führungskräfte, die einen nüchternen Lebensstil leben und pflegen möchten. Sich selbst und andere führen – alkohol- und drogenfrei? Wie kann das Schweigen gebrochen werden und ein Umgang mit dem problematischen bzw abhängigen Alkohol- und Drogenkonsum gefunden werden?
Unsere Mission: Wir fördern ein gesundes, alkoholabstinenzorientiertes Leben, um klare Gedanken, stärkere Entscheidungen und eine effektive Führung zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir ein unterstützendes Netzwerk, in dem Erfahrungen ausgetauscht, Herausforderungen gemeistert und Erfolge gefeiert werden.
Verständnisvolle Gemeinschaft: Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus, die die Herausforderungen und Erwartungen Ihrer beruflichen Rolle als Führungskraft kennen.
Unterstützung und Motivation: Erhalten Sie Unterstützung und Ermutigung von Menschen, die auf ähnlichen Wegen zu einem nüchternen Leben unterwegs sind.
Praktische Tipps und Ressourcen: Nutzen Sie wertvolle Ratschläge und Strategien für den Umgang mit stressigen Situationen ohne Alkohol.
Unsere Treffen: Wir treffen uns regelmäßig online, um offen und respektvoll über unsere Erfahrungen zu sprechen, uns gegenseitig zu unterstützen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Jede Sitzung wird moderiert und bietet Raum für Diskussionen, Workshops und inspirierende Gastredner.
Termin: Dienstags 19:00 - 20:30 Uhr online, der Link wird per E-Mail zugesendet.
Kontakt: KlarerKopfStarkeFuehrung(at)gmail.com
Foto von Nourdine Diouane auf Unsplash
Gruppenangebote für Angehörige
Was heißt das genau?
Dein/e Partner:in, Freund:in, Elternteil, Kind oder Arbeitskolleg:in trinkt Alkohol oder konsumiert andere Suchtmittel. Du möchtest helfen aber merkst gleichzeitig, wie dich die Situation zunehmend belastet. Und du suchst Menschen, die in ähnlicher Situation sind, mit denen du über diese Thematik sprechen kannst.
Angehörige von Suchtkranken

Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suchtkranken
Was bedeutet das?
In unserer Online-Gruppe bieten wir Angehörigen von suchtkranken Menschen einen sicheren und respektvollen Raum, um Erfahrungen auszutauschen, Unterstützung zu finden und sich gegenseitig zu stärken. Hier können Sie Sorgen und Ängste teilen und lernen, wie Sie mit der Situation umgehen können.
Gemeinsam schaffen wir ein Netzwerk der Solidarität und des Verständnisses.
Kontakt: angehoerige-online-bk(at)gmx.net
Angehörige von Suchtkranken

Mit Konsequenz, Humor, Ehrlichkeit und Toleranz suchen wir einen Weg aus der Abhängigkeit von dem/r süchtigen Partner:in, Lebensgefährt:in, Freund:in, Mutter, Vater, Bruder, Schwester oder Kind.
Mir drängte sich die Frage auf, wie ich helfen kann. Bis ich merkte, dass ich selbst in einer Abhängigkeit stecke und Hilfe benötige. In der Gruppe habe ich Entlastung erfahren.

Gruppenangebote für alleinerziehende/ getrenntlebende Eltern
Und dabei hast du eigentlich mit dir selbst sehr viel zu tun, weil die Suchtprobleme das Leben erschweren. Es ist gut, dass du das Suchtproblem in Angriff nimmst. Selbsthilfe kann ein wichtiger Bestandteil sein neben der beruflichen Suchthilfe in Form von Beratung und Rehabilitation. In der Selbsthilfe triffst du Menschen in gleicher oder ähnlicher Situation. Alle wollen das Suchtproblem in den Griff bekommen und das Leben wieder selbst in die Hand nehmen und gestalten - ohne Suchtmittel.
One and a Half Men :)
Vater - alleinerziehend/getrenntlebend - und Suchtprobleme
Alex hat eine Suchterkrankung. Zu ihm gehört ein Sohn, für den er zuverlässig und liebevoll sorgen möchte. Die Sorge um das Kind teilt er sich mit der Mutter des Kindes. Aber Alex hat sich seiner Suchtproblematik gestellt, war zur Therapie und startet nun alkohol- und drogenfrei durch. Er möchte nun mit anderen alleinerziehenden/getrenntlebenden und von Sucht betroffenen Vätern im Gespräch sein und sich wöchentlich über die Alltagsthemen austauschen. Ziel ist es, die Abstinenz zu stärken und ein verlässlicher Vater zu sein. Bist du dabei?
Melde dich hier: bk.meuselwitz(at)gmail.com
Suchtprobleme und Alleinerziehend/Getrenntlebend
Alkohol, illegale Drogen, Suchtprobleme
Renate weiß wovon sie spricht, wenn sie eine Selbsthilfegruppe für alleinerziehende/getrenntlebende Eltern mit einer Suchterkrankung öffnen möchte.
Sie erinnert sich an die Zeit, in der ihr manches zu viel wurde und sie mit sich selbst zu kämpfen hatte. Die Herausforderungen an Eltern sind groß. Es ist nicht leicht, den Kindern und allen anderen Anforderungen gerecht zu werden. So leben Viele mit einem schlechten Gewissen...
Egal ob du Mutter oder Vater bist: Bleib nicht alleine mit deiner Situation. Schließe dich unserer Gruppe an und erfahre, dass es in einer Gemeinschaft leichter ist, Alltagssituationen zu bewältigen und deine Abstinenz zu stärken.
Kontakt:

Gruppenangebote für junge Menschen
Hier findest du Menschen, mit denen du darüber reden kannst.
Junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren
Sucht, Alkoholprobleme, Alkoholabhängigkeit, illegale Drogen, Verhaltenssüchte
U-Turn – Es gibt einen Weg zurück. U-Turn – so nennen wir uns, weil wir gemerkt haben, dass wir mit Alkohol und Drogen richtig schlecht unterwegs waren. Jetzt unterstützen wir uns gegenseitig, um clean und nüchtern auf einem viel besseren Weg zu bleiben. Wenn du unter 35 Jahre alt bist, bist du bei uns genau richtig.
Kontakt: u-turn(at)blaues-kreuz.com
Wir treffen uns regelmäßig mittwochs. Zusätzlich treffen wir uns auch sonntags und an Feiertagen - aber nur nach Vereinbarung. Melde dich gerne, wenn du dabei sein möchtest.

Gruppenangebote mit einem zusätzlichen Thema
Sucht und ...
Manchmal hat man nicht "nur" Probleme mit einem Suchtmittel, manchmal erschweren weitere psychische oder psychosoziale Themen den Alltag. Beispielsweise ADHS, Depressionen, Anststörungen oder Traumaerfahrungen. Aber auch Einsamkeit, Straffälligkeit oder Überschuldung sind Themen, die das Leben noch schwerer machen. Egal, ob dies vielleicht Gründe für eine Suchtentwicklung oder Folgen des Konsums sind, wir wollen mit den Themen nicht alleine bleiben und gezielt die Themen besprechen und unser Leben wieder "in die Hand nehmen". Dein Thema ist nicht dabei? Wenn du Interesse hast, eine Gruppe zu einer weiteren Themenstellung zu eröffnen, melde dich gerne per Email.
Thema: Sucht und Depression
Alkoholabhängigkeit und Depression liegen manchmal dicht beieinander. Egal, ob die Depression vielleicht Ursache für eine Suchtentwicklung oder Folge des Konsums ist, bleibe mit diesen Themen nicht alleine. Die Gruppe ist ein Angebot für Jüngere und Ältere, Betroffene und Angehörige zum Thema Alkohol, Medikamente und Depressionen.
Als Suchterkrankte oder Angehörige möchten wir auf Augenhöhe dem Austausch über Befindlichkeiten und Probleme viel Platz einräumen .
Was hilft, um suchtfrei zu werden? Wie gehe ich mit einem Rückfall um? Wie bleibe ich suchtfrei? Wo bleibe ich als Angehöriger?
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, bist Du herzlich willkommen!
Kontakt: blaues.kreuz.online(at)gmail.com oder +49 170 2900717
Lifeguard freestyle
Thema: Sucht und Straffälligkeit
Lifeguard-freestyle Nächstenliebe kann befreien...
Lifeguard ist ein offenes Online-Angebot des Blauen Kreuzes für Suchtkranke die vor einer Haft stehen, Haftentlassene und deren Angehörige.
Wir, Daniel & Christiane, möchten euch unterstützen, informieren, ein offenes Ohr haben und einen Raum bieten um
- das Leben ohne Straftaten und ohne Suchtmittel neu auszurichten,
- miteinander/füreinander Leben neu zu gestalten,
- wieder Verantwortung für das Leben zu übernehmen,
- und ein Netzwerk zu weiteren Unterstützern aufzubauen.
Melde dich, wenn du teilnehmen möchtest und schreib uns eine E-Mail Wir schicken dir dann die Einwählinformation zu.
Ein Brief für dich und weitere Informationen.

Gruppenangebote zu Glaubens- und Lebensfragen
Diese Online-Gruppen sind für alle Menschen, die Gott kennen bzw kennen lernen möchten.
Der Glaube an Gott hat viele Menschen im Blauen Kreuz begleitet. Viele haben ihn heilsam und befreiend erlebt. Deswegen reden wir darüber. In diesen Gruppen sprechen Suchtkranke über ihre Beziehung zu Gott, lesen die Bibel, tauschen sich darüber aus und beten miteinander und füreinander.
Wenn Sie das erste Mal unsere virtuelle Gruppe besuchen möchten.
Wenn Sie das erste Mal unsere virtuelle Gruppe besuchen möchten, melden Sie sich doch einfach vorab bei unseren Moderator*innen, schildern Sie kurz Ihr Anliegen und informieren Sie sich über den Ablauf oder bitten um Support zu technischen Fragen. Sie bekommen die Einwählinformation per E-Mail zugeschickt. Weitere technische Informationen finden Sie auch unter dem Menüpunkt Über Freifunk
Die Vertrauenskultur ist in der Selbsthilfe sehr wichtig.
In der Selbsthilfe sind die Vertrauenskultur und die Privatsphäre ein hohes Gut. Das möchten wir bewahren. Das Blaue Kreuz stellt für die Selbsthilfe die Anwendung Jitsi Meet zur Verfügung. Wir nennen das Tool im Blauen Kreuz “Freifunk”.
Wichtigste Regel, wie in den Begegnungsgruppen sonst auch, ist die Verschwiegenheit nach Außen. Nichts, was besprochen wird, darf an andere weitergegeben werden. Teilnehmende und Gruppenleitende dürfen von den Gruppensitzungen keine Aufzeichnungen oder Screenshots in irgendeiner Form machen. Mehr in den Datenschutzhinweisen.